15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Kirchturm nur für die Kids

Alfener Jugendliche haben in Eigeninitiative Jugendtreff eingerichtet

Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Alfen (WV). Im alten Kirchturm herrscht jetzt wieder Leben. Acht Alfener Jugendliche haben in Eigeninitiative einen offenen Jugendtreff ins Leben gerufen. Bis zu 20 Jugendliche kommen jetzt regelmäßig zum »Old Church Tower«, um hier unter Aufsicht von Gleichaltrigen zu kicken, spielen, Musik hören oder einfach nur Fernsehen zu gucken. Ein Hot der Jugendlichen für Jugendliche.

Vor zwei Jahren stand die offenen Jugendarbeit in Alfen vor dem Aus. Eltern, die in den Räumen der alten Kirche noch Jugendliche betreuten, gaben auf, ungenutzt blieb fortan insbesondere der Turm der Kirche. Als utopisch erwies sich auch der Wunsch im Agenda-Prozess, einen hauptamtlichen Sozialarbeiter für die Jugendarbeit in Alfen einzustellen. »Und in Alfen gibt es nichts, wo sich außerhalb von Vereinen Jugendliche treffen können«, so Gemeinde-Referentin Ulla Lütkefedder.
Hauptprobleme für einen Jugendtreff waren eine Leiterrunde, die Aufsichtspflicht, regelmäßige Öffnungszeiten und Schlüsseldienst gewährleistet. Der sollten jedoch wegen der Akzeptanz nicht unbedingt Erwachsene angehören. Doch es gelang: Acht junge Alfener machten den Anfang und Markus und Alexander Neumann, Benjamin Meinert, Marc Pahlmeyer, Bernhard Igges, Waldemar Schillin, Johannes Althoff sowie Kristina Verdetzki ermöglichten schließlich den Jugendtreff »Old Church Tower«.
Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat stellten als Träger den Turm zur Verfügung, machten aber zur Bedingung, dass sich eine verantwortliche Leiterrunde zur Betreuung der Jugendliche bildet. Die acht Alfener im Alter von 16 bis 19 Jahren ließen sich in einem Wochenendseminar zu Gruppenleitern ausbilden, Jugendliche und Mitglieder des Kirchenvorstandes entrümpelten und renovierten die Räumlichkeiten und verlegten auch einen neuen Laminatboden. Angesichts des Engagements ließ sich auch die Gemeinde Borchen nicht »lumpen« und zahlte die neue Einrichtung mit Fernseher, Play-Station, Musik-Anlage Kühlschrank und diversen Sofas und Tischen.
Bis zu 20 Jugendliche kommen jetzt zu dem Treff, der immer am Donnerstag von 17 bis 20 Uhr geöffnet ist. Der Pfarrgemeinderat will jetzt noch versuchen, zusammen mit den Jugendlichen eine Aktion pro Monat auf die Beine zu stellen, um aus dem Jugendtreff »Old Church Tower« eine dauerhafte Einrichtung zu machen.
Über den bisherigen Erfolg ist auch Gemeindereferentin Ulla Lütkefedder stolz: Organisation und Betreuung durch die Jugendlichen laufe gut, das Alkoholverbot werde eingehalten, und wer Rauchen will, muss von die Kirchentür. Dass Jugendliche ein »HoT« leiten, habe sich bewährt. »Die Jugendlichen identifizieren sich mit Räumen, die sie selbst entwickelt und aufgebaut haben«, so die Gemeindereferentin. Angesichts von jetzt acht vorhandenen Leitern und nur einem Belegungstag der Kirche könnten sich aber noch weitere Jugendgruppen bilden, ist ihre Einladung an alle Alfener Jugendliche.

Artikel vom 15.12.2005