09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Florian Zumloh
Apotheker

Er geht auf die Menschen zu. »Freundlichkeit im Umgang mit den Kunden und eine gute Beratung. Das ist das A und O für den Erfolg«, sagt Florian Zumloh, der zum 1. Dezember die »Neue Apotheke am Nordbahnhof« als Nachfolge-Pächter von Berufskollegin Angela Eckert übernommen hat. Nach der Geburt eines Kindes setzt sie ihren Schwerpunkt auf die Familie.
Schon seit Jahresbeginn hat der 38-Jährige als Angestellter in der Apotheke an der Herforder Straße gearbeitet, bevor er jetzt die Regie und Verantwortung übernommen hat. Jeden Morgen pendelt der Pharmazeut aus dem knapp 60 Kilometer entfernten Bad Iburg über die A 30 nach Bad Oeynhausen. »Wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle, kann ich mir mittelfristig auch einen Wohnortwechsel vorstellen«, sagt der Vater von zwei Kindern, Konstantin (7) und Anna-Sophie (5). Ein Termin könnte der Wechsel seines Sohnes von der Grundschule an eine weiterführende Schule sein.
Für ihn ist sein Metier Berufung. »Das muss es auch sein«, sagte er. »Sonst schafft man es nicht.« 55 bis 60 Stunden steht er jede Woche hinter dem Verkaufstresen, unterstützt von fünf Mitarbeitern. »Die Menschen sind hier sehr nett«, zollt er den Bad Oeynhausenern ein großes Kompliment. Nach der Ausbildung zum Pharmazeutisch-Technischen-Assistenten (PTA) in Osnabrück hat Florian Zumloh während des Studiums in Frankfurt am Main auch andere Erfahrungen gemacht. »Dort habe ich in einer sehr großen Apotheke gearbeitet, eher unpersönlich.«
In der knappen Freizeit steht bei ihm Sport an erster Stelle: Tennis in den Sommermonaten, Mountain-Bike-Fahrten im Teutoburger Wald und regelmäßiges Laufen sind seine Disziplinen. Jeden Sonntag steht der zweimalige Marathon-Teilnehmer um 7.30 Uhr auf. Mit zwei Nachbarn geht es zum Laufen in den Wald. »15 bis 20 Kilometer kommen dann zusammen«, sagt Zumloh. Und: »Vor dem Laufen hole ich schon mal die Sonntagsbrötchen. Nach dem Sport mache ich dann das Frühstück für die Familie.«
An Bad Oeynhausen hat er schöne und weniger schöne Seiten entdeckt. »Das Verkehrschaos auf der Kanalstraße ist schlimm. Wirklich wunderschön ist die alte Bausubstanz in der Innenstadt.«Claus Brand

Artikel vom 09.12.2005