08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mann belästigt
mehrere Kinder

Urteil: Fünf Monate zur Bewährung

Herford (cl). Der 44-jährige Klaus R. (Name geändert) saß völlig zerknirscht auf der Anklagebank vor Richterin Alea Blöbaum. Er soll am Abend des 23. März auf dem Spielplatz am Otternbuschweg mehrere Kinder massiv sexuell belästigt haben, so die Anklage.

»Ich weiß, wie das ist, denn mir ist in meiner Kindheit dasselbe widerfahren, nur noch viel heftiger«, erklärte Klaus R. Die Richterin verurteilte den Angeklagten auf Antrag von Amtsanwältin Heidi Behr zu fünf Monaten mit Bewährung und 900 Euro Geldstrafe, die der Diakonieverbund Schweicheln bekommen soll. Drei Jahre lang soll ein Bewährungshelfer Klaus R. zur Seite stehen.
Der unverheiratete Saarländer versucht seit mehreren Jahren, über Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen wieder eine Arbeitsstelle zu finden. Am Tattag hatte ihn sein Chef gerügt, daraufhin landete er in einer Gastwirtschaft und trank, nach eigenem Bekunden, nach zweijähriger Abstinenz wieder Alkohol. Auf dem Nachhauseweg kam er auf dem Spielplatz mit Kindern ins Gespräch über die Lehrstellensituation. Dann rutschte das Gespräch aber in ein völlig falsches Fahrwasser, wie der Angeklagte selbst meinte (»Ich konnte es nicht mehr steuern«). Dabei belästigte er einen Jungen und ein Mädchen mit derben sexuellen Sprüchen, bevor er seine Hose runterließ und den Kindern sein Glied präsentierte. Diese machten das einzig Richtige: Sie rannten weg und benachrichtigten die Polizei.
Für den Angeklagten sprach neben seiner offen gezeigten Reue auch sein Geständnis, mit dem er den Kindern Zeugenauftritte vor Gericht erspart hatte. »Ich hatte eine schwere Kindheit und habe mein Alkoholproblem nie in den Griff bekommen.« Inzwischen hat Klaus R. eine neue Partnerin gefunden, mit der er hofft, mehr Glück zu haben. Durch den Vorfall hat er den Entschluss gefasst, mit ärztlicher und psychologischer Hilfe und entsprechenden Gruppenkontakten dauerhaft seine Sucht zu besiegen.

Artikel vom 08.12.2005