09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Versammlung des AMSC Stemweder Berg, 20 Uhr Rosengarten-Schepshake, Haldem.
Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Twiehausen, 15 Uhr Gasthaus Nolte.
Versammlung des Schützenvereins Haldem, 19 Uhr Gasthaus Rosengarten-Ilwede.
40-jähriges Betriebsbestehen des Oppenweher Gasthauses Moorhof-Huck, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür.
Versammlung der Mühlengruppe Oppenwehe, 19 Uhr Gasthaus Meier's Deele.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Notdienst
Apotheke durchgehend: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.


Rasender
Holländer
Diepholz (WB). Während einer nächtlichen Geschwindigkeitsmessung in der Diepholzer Hindenburgstraße gingen der Polizei jetzt mehrere Verkehrssünder ins Netz. Die höchste gemessene Geschwindigkeit stellte ein Fahrer aus den Niederlanden auf. Er musste vor Ort 215 Euro bezahlen, weil er mit 84 km/h in der Stadt unterwegs war. Nicht nur, dass Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden müssen - die Polizei stellte auch bei zwei 17 und 18-jährigen Männern aus Vechta Drogenbesitz und -konsum fest. Der Fahrer dieses Pkw musste zur Blutentnahme mit auf die Wache genommen werden. Auf ihn kommen nun zwei Verfahren zu: Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren unter dem Einfluß berauschender Mittel und ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln.

Fanclub fährt
nach Hannover
Stemwede (WB). Der Fohlen-Fanclub Stemweder Berg fährt Samstag, 10. Dezember, zum Fußballspiel Hanover 96 gegen Borussia Mönchengladbach. Die Abfahrtszeiten: Eigenbrodt Haldem 11.30 Uhr; Schwarze Westrup 11.40 Uhr; Eigenbrodt Wehdem 11.45 Uhr; Kokemoor Varl 11.50 Uhr; Verbarg Essern 12.05; Uhr Mülldeponie Polsche Heide L 770 12.15 Uhr; Petershagen 12.25 Uhr.

Gottesdienst
der Vereine
Arrenkamp (WB). In der Bergkapelle in Arrenkamp wird am Samstag, 10. Dezember, der Vereinsgottesdienst veranstaltet. Beginn ist um 19 Uhr. Den Gottesdienst gestalten die Jäger, der Schützenverein, die Feuerwehr und Pastor Welters.

Artikel vom 09.12.2005