08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kneib trainierte die Auswahltorhüter

Ex-Bundesliga-Torhüter feste Größe im DFB-Stützpunktkonzept


Sportkreis Höxter (WB). Wolfang Kneib, ehemaliger Bundesligaprofi, ergänzt seit diesem Herbst das DFB-Stützpunktkonzept. Der einstige Klasse-Torwart von Arminia Bielefeld gibt seine Kenntnisse an hoffnungsvolle Nachwuchstalente in Ostwestfalen weiter. Nun trainierte er, unterstützt von Stützpunkttrainer Uli Krawinkel, auf dem Bad Driburger Kunstrasen die Auswahltorhüter aus den Sportkreisen Paderborn und Höxter. Dabei konnten sich die Großen von morgen einiges beim langen Schlussmann abschauen. An diesem Abend wurde fleißig trainiert. Die Youngster waren vom Training mit dem Profi begeistert.
Die D- und C-Junioren erlebten eine abwechselungsreiche und mit zahlreichen guten Tipps versehene Übungseinheit des mittlerweile 53-Jährigen. Kneib trainiert im wöchentlichen Wechsel in allen ostwestfälischen Stützpunkten. Bei seinen Einheiten werden die Torhüter jeweils aus zwei oder drei Sportkreisen an einem Ort zusammen gezogen, so dass sich dadurch die Trainingsintervalle für die Nachwuchskeeper verkürzen.
Wolfgang Kneib spielte Mitte der `70er auch vier Jahre für Borussia Mönchengladbach. Mit der von Udo Lattek geführten »Fohlenelf« wurde er 1977 Deutscher Meister. Zwei Jahre später holte Wolfgang Kneib den UEFA-Cup, als sein Team die beiden Finalspiele gegen Roter Stern Belgrad siegreich gestalten konnte. Von 1980 bis 1993 hütete der lange Keeper dann bei Arminia Bielefeld das Tor. Und hier war er eine feste Größe. Samstag für Samstag stimmten seine Leistungen . Kneib gehörte in jeder Hinsicht zu den ganz großen Torhütern.

Artikel vom 08.12.2005