08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs-Reiter erringen »Kleines Hufeisen«


Rietberg-Mastholte (kh). Ein großer Prüfungstag mit überdurchschnittlich vielen Teilnehmern stand jetzt beim RV Mastholte auf dem Programm an. In der Reithalle am Hellekamp zeigten vor zahlreichen interessierten Zuschauern insgesamt 92 Reiter ihr Können, um ein Abzeichen oder den Basispass im Reitsport zu erwerben.
Für die jüngsten Teilnehmer, die allesamt erfolgreich waren, stand die Prüfung zum Kleinen Hufeisen auf der Tagesordnung. 16 Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren zeigten ihre Kenntnisse im Voltigieren. Rund 20 junge Reiter zwischen acht und zehn Jahren bewiesen ihr Können im Reiten. »Der Nachwuchs im Verein ist sehr gut«, freute sich der Mastholter Reitlehrer Franz-Josef Kerkemeier, der alle Reiter auf die anstehenden Prüfungen gründlich vorbereitet hatte.
Die älteren Reiter bewiesen gute Leistungen bei dem Erwerb des Basispasses sowie den Reitabzeichen der Klassen II, III und IV. Für den Basispass mussten die Sportler ihre theoretischen Kenntnisse im Reiten wie Sicherheit und Umgang mit dem Pferd unter Beweis stellen. Für ein Reitabzeichen waren Aufgaben im Dressurreiten und Springen zu bewältigen. Hinzu kam noch eine theoretische Prüfung.
Herausragende Ergebnisse erzielten bei den Prüfungen Katja Göhlich, die mit Schulpferden das silberne Reitabzeichen ablegte, und Dana Brökelmann, die die beste Durchschnittsnote erreichte. In allen Prüfungen wurde sie zur Freude der Mastholter Reiter mit 7,5 bewertet.

Artikel vom 08.12.2005