08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müllgebühren stabil

Entsorgung von Altpapier wird 2006 teurer


Rietberg (WB). Mit einer Ausnahme bleiben die Müllgebühren in der Emsstadt im kommenden Jahr auf dem gleichen Niveau wie 2005. Lediglich die Entsorgung von Altpapier wird teurer.
Zwar sieht die Erhöhung von 47,8 Prozent auf den ersten Blick hoch aus, bei Betrachtung der tatsächlichen Kosten aber ergibt sich eine Steigerung pro Monat um rund 20 Cent. Im nächsten Jahr zahlen die Rietberger, so entschied der Umweltausschuss am Dienstagabend, 7,80 Euro pro Jahr statt bisher 5,16 Euro für die Altpapierabfuhr. Nötig werde die Anhebung, erklärte Beigeordneter Dieter Nowak, durch die allgemeine Preislage auf dem Altpapiermarkt. Umweltberater Paul Hölscher ergänzte: »Der Marktpreis wechselt ständig, man kann nur vorsichtig kalkulieren, Prognosen in dem Bereich sind sehr schwierig.« So sei es durchaus denkbar, dass im kommenden Jahr di Gebühren auch wieder sinken könnten.
Dass die Gebühren für den Restabfall konstant gehalten werden können, liegt an Überdeckungen aus den Vorjahren. Nowak warnte vor der Annahme, die Beibehaltung der derzeitigen Kosten auf Jahre hinaus zu erwarten. »Ich will hier wirklich keine Erhöhung für 2007 ankündigen, aber die Deponierungs- und Entsorgungskosten steigen ständig.« Das 80 Liter-Restabfallgefäß bleibt in Rietberg bei Jahreskosten von 98,16 Euro, die 120 Liter-Mülltonne ist mit einer Gebühr von 127,24 Euro belegt, das 240 Liter-Restabfallgefäß mit 294,60 Euro. Die Restabfallsäcke können weiterhin zum Preis von 3,70 Euro erstanden werden. Die Abfuhrkosten für Komposttonnen bleiben bei 110,28 Euro pro Jahr. Die Sperrgutboxen können auch in 2006 für 30 Euro angefordert werden. Die Entsorgung von Kühlgeräten kostet noch bis zum 23. März 25 Euro, danach greift das neue kostenlose System der Händlerrücknahme.

Artikel vom 08.12.2005