09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Adventsfeier der Landsmannschaft Schlesien und der Sudetendeutschen Landsmannschaft, 15 Uhr, Gesellschaftsraum der Sparkasse.
»Lichterglanz«: 17 Uhr Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Alsweder Landstraße, 16.30 bis 18.30 Uhr DRK-Kindergarten Stettiner Straße bastelt und spielt mit Kindern.
Diakonie: 9 Uhr Frühstücksrunde, Altentagesstätte.
Neues Theater: 20 Uhr Wiener Sängerknaben. Ausverkauft.
Ludwig-Steil-Hof: 13 Uhr, erster Spatenstich zum Neubau des Altenheims »Volkeninghaus«.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1c.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 Uhr und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Lübbecke, % 0 57 41 / 34 43 0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, % 0 57 72/88 55.
Elite-Kino
17 Uhr: »Es ist ein Elch entsprungen« und 20 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und stellt fest, dass jetzt - bis auf wenige Stellen - die Schneemassen von vor zwei Wochen beinahe ganz weggeschmolzen sind. Wann es wohl neues »Weiß« geben wird, fragt sich . . . EINER

Artikel vom 09.12.2005