08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thomas Stratos
drückt wieder
die Schulbank

A-Lizenz-Lehrgang mit Ciriaco Sforza

Von Marco Purkhart
Verl/Hennef (WB). Thomas Stratos drückt wieder fleißig die Schulbank. Dabei handelt es sich nicht etwa ums Nachsitzen für die 500 Euro teure Schiedsrichterbeleidigung, die der Co-Trainer des SC Verl im Anschluss an die Oberliga-Partie beim SV Schermbeck von sich gegeben haben soll. Vielmehr erfüllt sich der 39-Jährige derzeit einen persönlichen Wunsch: Stratos erwirbt dieser Tage in der Sportschule Hennef die A-Lizenz als Fußball-Trainer.

Globale Fußball-Größen wie Sepp Herberger, Franz Beckenbauer, Pele, Wolfgang Overath oder Deutschlands Stürmerhoffnung Lukas Podolski haben sich im Gästebuch der renommierten Lehrstätte für werdende Ball-Dozenten verewigt und genossen bereits das Flair inmitten von grünen Wäldern und Auen. »Von dieser Idylle bekomme ich aber herzlich wenig mit«, bleibt Thomas Stratos kaum Zeit zum Entspannen in der Natur. Zu intensiv ist der Terminplan vor Ort.
Seit Montag, 28. November, verbringt der ehemalige Profi-Kicker werktags eine zweiwöchige Schulungsphase in Hennef, die am morgigen Freitag endet. Sieben Stunden am Tag stehen Theorie-Unterricht mit anschließender praktischer Umsetzung auf dem Sportplatz auf dem Plan. Themen wie »richtige Ernährung, effektives Torwart-Training, Einführung der Viererkette oder Psychologie für ein Spiel vor 60 000 Zuschauern« regen die grauen Zellen an. Harte Kost? »Nein, denn als langjähriger Fußballer hat man den Lehrstoff schon irgendwie im Blut. Aber dieser Kurs hilft mir unheimlich dabei, meine eigenen Erfahrungen auch strukturiert in Worte fassen zu können. Und das macht einen guten Trainer doch schließlich aus. Das Ganze bereitet mir ziemlich viel Freude«, beteuert der Grieche, dass ihm das Grübeln nicht allzu schwer fällt.
Sehr motivierend seien auch die abendlichen Gesprächsrunden beim Gläschen Bier. »Unter unseren 32 Kursteilnehmern herrscht eine tolle Kameradschaft«, freut sich Stratos über die Bekanntschaften mit prominenten Kollegen wie Ciriaco Sforza (Inter Mailand, Bayern München, 1. FC Kaiserslautern), Jörg Sievers (von 1989 bis 2003 Torwart-Kultfigur bei Hannover 96) oder den früheren Bielefelder Arminen Thomas Gansauge (auch Hansa Rostock) und Suad Sadovic.
Ob sich das Pauken gelohnt hat, wird Stratos am kommenden Montag und Dienstag erfahren: »Dann werde ich mündlich, schriftlich und praktisch geprüft.« Ernste Versagensängste quälen ihn jedenfalls nicht. Stratos ist überzeugt davon, ab nächster Woche als frisch gebackener Inhaber der A-Lizenz seine neu gewonnenen Erkenntnisse beim SC Verl einbringen zu können. Chefcoach Mario Ermisch muss sich deshalb indes nicht um seinen Trainerjob sorgen: »Ich werde Mario jetzt natürlich keine Konkurrenz machen, nur weil ich bald vielleicht so 'nen Lappen in der Tasche habe.«
Mit der 1000 Euro günstigen A-Lizenz, die übrigens die zuständige Berufsgenossenschaft dem sportinvaliden Stratos komplett bezahlt, könnte er zwar bis in die Regionalliga und sogar übergangsweise auf Bundesliga-Niveau trainieren. Über große Zukunftspläne oder gar den Erwerb des Fußballlehrer-Prädikats habe der Verler »Co« jedoch noch nicht nachgedacht: »Ich lasse das alles auf mich zukommen und werde sehen, wohin mich der Weg mal eines Tages führt.« In absehbarer Zeit hat die griechische Frohnatur nur ein Ziel vor Augen: »Ich will mit dem SC Verl unbedingt Meister werden. Und wir schaffen das auch, ich hab's einfach im Gefühl.«

Artikel vom 08.12.2005