09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glühweinduft lockt
zum Weihnachtsmarkt

Um 15 Uhr öffnen erste Buden in der Stadt

Versmold (mel). »Unter einem guten SternÉ« lautet das Motto des diesjährigen Weihnachtsmarktes, der heute um 15 Uhr beginnt. Und dieser Stern leuchtet bereits - vor der Petri-Kirche. Dort, genauer auf dem Rasenplatz vor der Kirche, sind in diesem Jahr erstmals Buden aufgebaut.

Ein großer Zeltboden aus Holz macht's möglich. Pfarrer Dirk Leiendecker: »Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder darüber nachgedacht, den Platz zu nutzen. Aber auf der Wiese würden die Besucher schnell einsacken«, hatte die Kirche bislang Bedenken.
Dank dem trockenen Untergrund soll jetzt auch auf dem Kirchplatz weihnachtliche Stimmung aufkommen, kleine Holzbuden reihen sich aneinander, Lichterketten und Tannenzweige sorgen für Wohlgefühl. »Die Feuerwehr wird jetzt noch eine Brücke über die Mauer bauen, damit die Besucher bequem auf diesen Platz gelangen«, weiß Ordnungsamtsleiter Hans-Jürgen Matthies.
Nicht nur kommerzielle Anbieter sind diesmal mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten, sondern auch viele der gemeinnützigen Organisationen in Versmold. Matthies: »Das freut uns natürlich besonders.« Um 15 Uhr beginnt heute der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt mit zahlreichen Leckereien wie Glühwein und Brautwurst. Von 16 bis 17 Uhr singen die CJD-Chöre internationale Weihnachtslieder, im Anschluss bringt der Posaunenchor weihnachtliche Choräle zu Gehör. Danach, gegen 17.30 Uhr, betritt der Männergesangverein Peckeloh die Bühne. Um 18.30 Uhr eröffnen Bürgermeister Thorsten Klute und Harald Wallmeyer, erster Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Versmold (AGV) die Veranstaltung offiziell. Ausklingen wird der erste Tag mit dem Shanty-Chor Gütersloh.
Am Samstag beginnt der Markt um 15 Uhr, am Sonntag bereits um 14 Uhr. Musikalische Darbeitungen gibt es Samstag um 16 Uhr vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Oesterweg und um 17.30 Uhr vom CJD in der Petri-Kirche. Sonntag spielt um 15 Uhr die CJD-Band, um 17.30 Uhr kommt dann der Nikolaus. Er wird am Bahnhof von dem Musikzug Wiltmann abgeholt und begleitet. Um 19.30 Uhr wird zum krönenden Abschluss das Weihnachtsoratorium in der Petri-Kirche zu hören sein.

Artikel vom 09.12.2005