08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtliches
aus dem Barock

Kantorei gibt zwei Konzerte


Borgholzhausen (Felix). Noch wird vor allem an den schwierigen Passagen der Stücke gefeilt. Denn am Samstag und Sonntag wollen die Kantorei Borgholzhausen unter der Leitung von Lothar Möller sowie Solisten und Klassik-Ensemble in der evangelischen Kirche mit vier ganz besonderen klassischen Werken auf Weihnachten einstimmen
Ganz ungewohnt beginnen die Weihnachtskonzerte der Kantorei diesmal jeweils bereits um 16 Uhr. Die Besucher dürfen sich dann wieder einmal auf einen besonderen Musikgenuss freuen. Denn mit dem »Gloria D-Dur« steht eines der bekanntesten Werke des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi auf dem Programm, dessen Klangpracht sich nicht zuletzt durch die Unterstützung von Trompete und Oboe entfaltet.
Mit der Weihnachtskantate »Ehre sei Gott in der Höhe«, gesungen von der Kantorei, sowie der instrumentalen »Sonate D-Dur« für Trompete, Streicher und Basso Continuo (Solist: Eckard Vincke) bilden zwei Stücke des Engländers Henry Purcel das Mittelstück des Konzertes.
Dass volksliedähnliche Lieder, aneinander gereiht, eine komplette Messe bilden können, zeigt sich bei der abschließenden »Messe de minuit« von Marc-Antoine Charpentier. Solisten sind Elke Knuffinke und Barbara Völkel (Sopran), Christiane Schmidt und Christa Wille-Möller (Alt) sowie Markus Rhein (Tenor) und Philipp Möller (Bass).

Artikel vom 08.12.2005