08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LTTV feiert den
Herbstmeister

Tischtennis-Kreisliga: Lübbecke 9:6

Lübbecke (tz). Die Faust ging hoch. Die Kameraden jubelten. Tanzten. Konnten ihr Glück kaum fassen. Der TTV Lübbecke IV sicherte sich am späten, sehr späten Dienstag Abend mit einem 9:6-Erfolg im Spitzenspiel gegen Minden II die Kreisliga-Herbstmeisterschaft.

Die Faust gehört Andreas Bako. Der LTTV-Neuzugang avancierte vorgestern zum Matchwinner, als er bei einer 8:6-Führung und dem parallel auf der Verliererstraße befindlichen Schlussdoppel Vortmeier/Halwe das somit alles entscheidende Match gegen Mindens Nummer sechs Frey in fünf hochspannenden Sätzen für sich entschied. Die Sätze eins und drei gingen an den Lübbecker, den zweiten und vierten holte siuch der Mindener. Im fünften führte Bako mit zwei Punkten, vergab dann aber Matchbälle und musste in die Verlängerung. Dort hielten dann aber seine Nerven: Mit 13:11 holte er den Siegpunkt und damit die Herbstmeisterschaft nach Lübbecke. Den Grundstein für den Erfolg hatte der LTTV in den Doppeln gelegt, die von Vortmeier/Halwe, Wolf/Bako und Oreschkin/Gotsch alle für Lübbecke gewonnen wurden. Danach verlief die Partie absolut ausgeglichen - und hatte den vielleicht längsten Satz der Hinrunde zu beten., als Frank Gotsch gegen Hermeier 26:28 verlor. Die LTTV-Punkte holten Wolf, Halwe, Gotsch und Bako in Runde eins, in Runde zwei siegten dann noch Stefan Halwe und Andreas Bako. Die überraschende Herbstmeisterschaft ist für den LTTV aber nur eine schöne Momentaufnahme - in der Rückrunde warten nicht zuletzt vier schwere Auswärtsspiele gegen alle direkten Kontrahenten. »Mit dem Herbstmeistertitel haben wir nun wirklich nicht gerechnet, umso mehr freuen wir uns natürlich darüber. Der Herbstmeistertitel hat zwar keinen Wert, aber der Glühwein und der Weihnachtsbraten schmecken damit natürlich viel besser!«, bilanzierte Frank Gotsch. Mut macht den Lübbeckern aber das Gesetz der Serie: In den vergangenen drei Jahren ist der Herbstmeister am Ende dann auch als Meister aufgestiegen. . .

Artikel vom 08.12.2005