14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkauf als Erlebnis

Delbrück lockt mit vielen Vorzügen


l Eine festliche Weihnachtsbeleuchtung, die liebevoll geschmückten Schaufenster der Delbrücker Einzelhändler, der besondere Kundenservice, das Weihnachtsgewinnspiel und die große Produktvielfalt machen das Einkaufen in Delbrück zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Damit der Weihnachtseinkauf noch mehr Spaß macht und Weihnachtsstimmung aufkommt, sind im Advent zusätzlich 60 Tannenbäume als Dekoration in der Innenstadt aufgestellt worden. An den Adventssamstagen sind die Geschäfte außerdem bis 18 Uhr geöffnet und stehen mit Kompetenz, fachlicher Beratung und einem großen Produktsortiment dem Kunden zur Verfügung.
»Delbrück - Ihre Einkaufsstadt, die viel zu bieten hat« - mit diesem Slogan möchte die Delbrücker Marketinggemeinschaft (DEMAG) die unzweifelhaft vorhandenen Stärken der Einkaufsstadt Delbrück weit über die Stadtgrenzen hinaus noch bekannter machen - und das nicht nur in der Vorweihnachtszeit. Auch Kunden in der weiten Region möchte man davon überzeugen, dass sie in Delbrück und in den Ortsteilen einfach sehr gut einkaufen und in der Gastronomie vortrefflich essen, trinken und genießen können.
Delbrücks Vorzüge beginnen schon bei der Parkplatzsuche: In der Innenstadt stehen zahlreiche Stellplätze zur Verfügung - kostenfrei. Beliebt und für einen Einkaufsbummel günstig gelegen ist der Großparkplatz Wiemenkamp. Von hier aus ist man nach wenigen Schritten unmittelbar in der Einkaufslage.
Die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn zeichnet sich im Einzelhandel unter anderem durch den enorm hohen Anteil inhabergeführter Fachgeschäfte aus. Der Spruch »Hier bedient Sie der Chef noch persönlich« ist deshalb keine Worthülse. Und wenn der Chef oder die Chefin gerade mal nicht zur Stelle sind, stehen gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern für eine persönlich-individuelle Kundenberatung zur Verfügung.
Die Geschäftsleute im Delbrücker Land legen großen Wert auf Service und Beratung, auf persönliche Kundenbetreuung und Dienstleistung. Wer lieber zunächst nur stöbern und schauen möchte, erfährt dennoch die dafür nötige Distanz. Flexibilität im Umgang mit der Kundschaft heißt hier das Zauberwort.
Nachweislich gut ist in Delbrück und in den quicklebendigen Ortsteilen außerdem der breite Branchenmix - man bekommt praktisch alles »vor Ort«. Und sollte es ganz spezielle Kundenwünsche geben, hilft der heimische Handel ebenfalls weiter. Zwar gibt es in Delbrück-Mitte kein wirklich großes Kaufhaus, doch »wenn man die relativ kurzen Wege in der Innenstadt als Maßstab nimmt, kann man die City getrost als ein großes Kaufhaus bezeichnen«, betont Meinolf Päsch, Vorsitzender der DEMAG, gern und durchaus zutreffend.
Erkennbar sind die Geschäfte der Unternehmen, die der DEMAG angeschlossen sind, an einem entsprechenden Logo mit den Schriftzügen »Delbrück mag ich« und »Wir machen mit«. Wer während, vor oder nach dem Einkauf in Delbrück noch Zeit hat (oder sich die Zeit nimmt), in der Gastronomie einzukehren, wird ebenfalls nicht enttäuscht sein. Auch in diesem Bereich hat Delbrück in Qualität und Quantität eine Menge zu bieten.

Artikel vom 14.12.2005