08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diagnose und Therapie aus einer Hand


In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Patienten, die an Schwindelanfällen leiden, erheblich zugenommen. Für zahlreiche Patienten beginnt damit häufig eine zeitaufwändige Odyssee durch Kliniken und Arztpraxen.
Für diesen Personenkreis sollen mit der Einrichtung einer »Swing-Unit« sollen nach Aussage von Prof. Dr. Poll folgende Ziele erreicht werden:
lStandardisierte interdisziplinäre Diagnostik und Therapieplanerstellung innerhalb kurzer Zeit.
lSteigerung der Transparenz in der Diagnostik und Vermeidung von Doppeluntersuchungen.
lVermeidung von weiteren Klinikaufenthalten.
lIntensive Einbindung der niedergelassenen Ärzte bzw. Hausärzte.
Bei diesem innovativen Angebot des Krankenhauses Lübbecke bekommen Patienten, die an Schwindelanfällen leiden, Diagnose und Therapie aus einer Hand angeboten.
Für Januar ist eine Informationsveranstaltung mit den niedergelassenen Ärzten geplant.

Artikel vom 08.12.2005