09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Shanty-Chor feiert
maritime Weihnacht

Konzert in der Stadthalle am nächsten Sonntag

Gütersloh (WB). Der Shanty-Chor Gütersloh veranstaltet am kommenden Sonntag, 11. Dezember, im festlich geschmückten großen Saal der Stadthalle Gütersloh -Êdem »Heimathafen« -Êsein Weihnachtskonzert. Präsentiert werden Shantys, Seemannslieder, humorvolle Salzwassersongs sowie alte und neue Weihnachtslieder von der Waterkant.

Chorleiter Siegfried Kreft lädt das Publikum auch zum Mitsingen ein. Die Eintrittskarten sind auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt. Shanties sind die Lieder, die in den vergangenen Jahrhunderten sowohl von den Seeleuten als auch von den Sklaven an Bord der Schiffe während der schweren Arbeit gesungen wurden. Auch in der heutigen Zeit haben Shanties und Seemannslieder es dem Menschen angetan: Lieder vom Meer, Schiffen, von fremden Ländern und Häfen, von harter Arbeit, Wolken, Wind und Wogen, aber auch von Heimweh, Sehnsucht und Liebe - eben ein Hauch von Romantik und Fantasie. Dieser Gesang ergibt eine gute Mischung und lädt zum Mitsingen ein.
Der Shanty-Chor Gütersloh wurde 1992 gegründet. Heute haben 55 aktive Sänger, Solisten und Musiker unter der Chorleitung von Siegfried Kreft etwa 93 Lieder in ihrem Repertoire. Siegfried Kreft hat sich zum Ziel gesetzt, eine ideale Symbiose zwischen dem mehrstimmigen Chor und der Combo herzustellen, so dass nicht nur die einfachen Shanties sondern auch volkstümliche maritime Evergreens im Stile von Hans Albers oder Freddy Quinn sowie Operetten- und Filmmelodien rund um die Seefahrt vorgetragen werden können. »Döntjes« von der Waterkant fehlen bei keinem Auftritt des Shanty-Chores. Für diesen besonderen Sound ist der Shanty-Chor Gütersloh beliebt.
Der Tourneeplan für 2006 zeigt, dass der Shanty-Chor Gütersloh nicht nur auf Reisen ist, sondern sich auch sozial in den Gütersloher Altenpflege- und Seniorenhäusern engagiert, um dort vor Ort den Senioren, Alten- und Krankenmitbürgern Abwechslung zu bringen.
Eintrittskarten gibt es beim Verkehrsverein im Rathaus und in der Stadthalle Gütersloh.

Artikel vom 09.12.2005