08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Dutzend Fragen an den Landrat

SPD-Kreistagsfraktion erwartet Antworten zum Thema Stromausfall


Lübbecke (WB/wm). Der mehrstündige Stromausfall in Städten und Gemeinden des Altkreises Lübbecke beschäftigt die parlamentarischen Gremien auf Kreisebene. So erwartet die SPD-Kreistagsfraktion von Landrat Wilhelm Krömer in der Kreistagssitzung am 12. Dezember die Beantwortung eines zwölf Punkte umfassenden Fragenkataloges.
So wollen die Sozialdemokraten u.a. wissen, wann und wie die Kreisverwaltung Kenntnis von den Vorwarnungen der RWE-Netzschaltwarte erhalten hat, dass im Laufe des Freitag, 25. November, mit vermutlich lang anhaltenden Stromausfällen zu rechnen sei. Wie hat die Kreisverwaltung reagiert, wenn bekannt war, dass mit lang anhaltenden Stromausfällen zu rechnen war? Ist die Einsatzzentrale oder der Krisenstab informiert worden? Warum sind nicht zusätzliche Streifenwagen oder sonstige Fahrzeuge mit Lautsprecherdurchsagen durch die Wohngebiete gefahren, um die Bürger zu informieren? Gefragt wird auch, ob Maßnahmen ergriffen worden seien, um zu überprüfen, ob in Gebäuden mit Fahrstühlen Personen eingeschlossen waren und ob es einen Krisenplan »Stromausfall« gab oder gibt.

Artikel vom 08.12.2005