08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wünsche digital
So ändern sich die Zeiten: Früher haben die Kinder den Wunschzettel liebevoll mit Hand geschrieben und mit Buntstiften ausgemalt. Alles ein bisschen schräg und ungeschickt, aber schön. Heute tippen die Nachkommen ihre Wünsche in den Computer, ziehen noch ein paar Bildchen aus dem Internet drauf und schicken es anschließend auf den Rechner. Alles akkurat gerade und perfekt im Vierfarbdruck. Und auch die Wünsche haben sich geändert, aber das ist eine andere Geschichte.Jochen Krause
Motorradfahrer
stirbt nach Unfall
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein 33-jähriger Motorradfahrer aus Detmold ist bei einem Unfall gestern Nachmittag auf der Augustdorfer Straße ums Leben gekommen. Er war mit seinem Motorrad-Gespann (Motorrad mit Beiwagen) bei einem Bremsmanöver in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Lkw zusammen gestoßen. Der Unfall ereignete sich um 13.50 Uhr. Der Gespannfahrer war auf der Augustdorfer Straße in Richtung Stukenbrock unterwegs, als ein vorausfahrender Autofahrer verkehrsbedingt bremste. Als der Motorradfahrer bremste, geriet sein Gespann ins Schleudern. Die Maschine rutschte auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Lastwagen zusammen. Ein nachfolgender Pkw, der von einem 19-jährigen Hövelhofer gesteuert wurde, erfasste den Motarradfahrer. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde an der Unfallstelle vom Hövelhofer Notarzt behandelt. Der Rettungshubschrauber aus Münster brachte ihn in die Unfallklinik Gilead in Bielefeld-Bethel, wo er trotz aller Bemühungen starb. Die Augustdorfer Straße war wegen der aufwändigen Unfallaufnahme und der Räumungsarbeiten vier Stunden gesperrt. Der Schaden wird auf insgesamt 6000 Euro geschätzt.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagHans Möller, 71 Jahre.
Gisela Oesterwinter, 76 Jahre.
Bertha Schmidt, 78 Jahre.
Elisabeth Kosfeld, 82 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hat schon dreimal den Nikolaus getroffen. Da kann irgendwas nicht stimmen, denkt skeptischEINER






















Artikel vom 08.12.2005