08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie war ganz aufgeregt. Er müsse sofort die garstige Wäschespinne aus dem Keller entfernen, forderte sie. Er war verwirrt. Wieso ist eine Wäschespinne garstig? Und außerdem: Seit wann wird Wäsche bei regnerischem Wetter draußen auf dem Gestell mit den vielen Leinen getrocknet? Natürlich nicht, entgegnete sie frostig. Aber auf der Wäsche, die sie zum Bügeln bereitgelegt habe, säße - igitt - eine ganz dicke Spinne. Die war allerdings weg, als er nachschaute. Trotz seiner Entwarnung fasste sie die Wäsche mit ganz spitzen Fingern an.
Manfred Matheisen

Neues Konzept
wird diskutiert
Enger (vz). Ob Straßenausbauten notwendig sind, das wird bald anhand neuer Kriterien geprüft werden. Der geplante Ausbau der Schillerstraße in Westerenger fällt auch darunter. Anwohner hatten Widerspruch gegen den von der Stadt geplanten Ausbau erhoben, weil sie mit den Vorstellungen der Kommune nicht einverstanden waren. Das Veto war jetzt im Fachausschuss »Verkehr« zu behandeln. Dazu kam es nicht, denn es soll dann beraten werden, wenn auch andere Ausbauten zur Debatte stehen. Sozialdemokraten und Grüne wollen noch »in dieser Woche in die neue Diskussion einsteigen«. Beide hatten im Sommer 2005 alle Straßenausbauten gestoppt und neue Bewertungskriterien verlangt.

Veranstaltungen
Ausschuss für Schule, Jugend. Sport und Soziales: 17.30 Uhr öffentliche Sitzung im Rathaus.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Ernst Melchert, Blumenstraße, zum 89. Geburtstag;
Martha Poschmann, Meller Straße, zum 92. Geburtstag.

Wir betrauern:
Ida Linneweber, verw. Holtmann, geb. Schacht, 98 Jahre; Westerenger. Trauerfeier am Freitag, 9. Dezember, 13.30 Uhr, Friedhofskapelle Westerenger.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht am Morgen eine Schulklasse mit ihrer Lehrerin in die Stadt gehen. Zielstrebig steuern sie auf den Barmeierplatz zu, um sich den schönen Weihnachtsbaum auf dem Platz anzusehen. Kinder aus Belke-Steinbeck und Besenkamp hatten ihn vor Tagen geschmückt, freut sich EINER

Artikel vom 08.12.2005