08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertvolles Naturreservat


Das Oppenweher Moor beheimatet eine große Anzahl gefährdeter Pflanzen- und Tierarten. Hierzu gehören neben einer Vielfalt von Schmetterlingen auch zahlreiche Vogelarten wie beispielsweise Weißstorch, Rotmilan, Kiebitz, Schwarzspecht oder Raubwürger. Zu den bedrohten Pflanzen zählen Rosmarinheide, Rundblättriger Sonnentau und Krähenbeere. Ein acht Kilometer langer Wanderweg führt die Besucher durch die faszinierende Moorvegetation. Auf NRW-Gebiet ist nahe der früheren Gaststätte Summann ein Wanderparkplatz angelegt worden. Besonders beeindruckend sind das Fruchten des Wollgrases im Mai und die Heideblüte im August.

Artikel vom 08.12.2005