08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus steckte im Stau

Erfolgreiche Aktion der Händler auf der Bahnhofstraße


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Groß war der Andrang am Dienstag Spätnachmittag auf dem Bürgersteig vor dem Schuhhaus Mersch. Glühweinduft zog über die Straße und leckere Plätzchen wurden auf den Stehtischen zum Verzehr angeboten. Alles wartete auf den Nikolaus, doch der war im Feierabendverkehr stecken geblieben und hatte sich deswegen verspätet. Kurz nach halb fünf hatte er es dann aber doch geschafft, auf dem Beifahrersitz eines Trikes fuhr er vor, chauffiert von Arnold Ackermann, der in seiner schwarzen Motorradkluft beinahe als Knecht Ruprecht durchging.
Groß war der Andrang erst recht, als der Rotberockte dann seinen großen Sack öffnete und die Kinder beschenkte, die Großen, die meistens mutig waren, und die Kleinen, denen der bärtige Mann manchmal etwas zu wild vorkam.
Hundert Nikolausgeschenke hatten Inge Mersch und ihre Helfer vorbereitet, achtzig waren sofort weg und auch auf dem Rest wird das Schuhhaus nicht sitzen bleiben. Die Einnahmen aus dem Glühweinverkauf gehen erneut an die Deutsche Schlaganfallhilfe.
Inge Mersch zeigte sich zufrieden mit dem Erfolg der Nikolaus-Aktion, die sie so zum ersten Mal gemeinsam mit den Einzelhändlern Blumen Blattlaus, Juwelier Fleiter, Holter Woll- und Teeladen, Uschi's Boutique, Holiday Land Reisebüro Köster, Wäsche Brok, Buchhandlung Strathmann, House of Living Esplanada und Gardinen Brock organisiert hatte. Von der Kundschaft kam jedenfalls sofort die Rückmeldung: »Das könnt ihr im kommenden Jahr wieder machen!«

Artikel vom 08.12.2005