08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauchfrei in der Schule

Wieder Wettbewerb


Rahden/Stemwede/Espelkamp (WB). »Es lohnt sich immer, Erfolge weiter auszubauen, besonders wenn es um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geht«, meint Marga Bretthauer vom Schulamt für den Kreis Minden-Lübbecke. »Be smart, don«t start« lautet zum neunten Mal das Motto des internationalen Nichtraucherwettbewerbs für Jugendliche in 20 europäischen Ländern. Dieser findet auch wieder im Kreis Minden-Lübbecke statt und geht noch bis zum 28. April 2006.
Nach wie vor wird der Griff zur Zigarette sehr früh getan. Die Erstraucher sind durchschnittlich heute jünger als zwölf Jahre. Ziel während des Wettbewerbs ist es, mindestens ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Langfristiges Ziel soll sein, durch den Wettbewerb das Nichtrauchen von Schülern zu fördern.
Zur Unterstützung werden begleitend in den Klassen Projekte zum Thema Rauchen und Nikotin angeboten. Der Wettbewerb bietet vielfältige Möglichkeiten, das Thema Rauchen im Rahmen des Unterrichts oder von Projekttagen aufzugreifen und zu vertiefen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Motivation in und durch die Klassengemeinschaft sehr stark gefördert wird. Erfolgreiche Schulklassen nehmen deutschlandweit an der Verlosung einer Reise nach Portugal teil.

Artikel vom 08.12.2005