08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helfen beim Besiegen
der negativen Haltung

Udo Schimmel berät im Familienzentrum

Werther (dh). In einer kleinen Serie stellt das WESTFALEN-BLATT die ehrenamtlichen Mitarbeiter des neuen Familienzentrums vor. Heute: Udo Schimmel, der das vielfälige Beratungsprogramm mit seinen allgemeinen Tipps aufwertet.

»Auf uns Menschen wirken immer mehr Informationen und Ereignisse ein«, erklärt der Transportunternehmer, der sich seit vielen Jahren mit Psychologie, Kinesiologie und Tuina-Massage beschäftigt. Inzwischen betreibt er im benachbarten Halle eine eigene Praxis. »Wir haben keine Zeit mehr, uns auf uns selbst zu besinnen. Deswegen kommt es immer häufiger zu nicht gewollten Krisen«, erläutert Schimmel.
Ein Beispiel ist die Arbeitslosigkeit. Udo Schimmel will helfen, die negative Haltung zu besiegen. Ähnliche Ziele hat er bei Erziehungsproblemen, Trauer oder dem Wunsch der Betroffenen, sich selbst weiterzuentwickeln. »Ich bin davon überzeugt, dass die Lösung bereits in einem steckt«, sagt Udo Schimmel. Seine Aufgabe sei es, den Menschen zu helfen, andere Sichtweisen einzunehmen und Alternativen beziehungsweise Lösungen zu entdecken.
Udo Schimmel führt mit den Personen, die zu ihm kommen, intensive Gespräche. So will er Ressourcen aufdecken, auf die jeder einzelne zurückgreifen kann. »Ich höre zu und erarbeite mit dem Betroffenen Lösungen. das ist keine Therapie«, betont Schimmel. »Ich kann kann aber Tipps geben, an wen man sich wenden kann.«
Udo Schimmel bietet im Fam.o.S. jeden Donnerstag von 12 bis 13 Uhr eine Sprechstunde an. Während dieser Zeit ist er im Familienzentrum unter % 0 52 03/29 60 66 erreichbar. Termine können mit ihm auch unter % 0 52 03/91 83 45 oder 01 70/48 20 175 vereinbart werden.

Artikel vom 08.12.2005