19.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Rat bei Krisen und
Problemen in Familien

Beate Bopp (FEB) jetzt im Familienzentrum

Werther (dh). Beate Bopp von der Ev. Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Diakonie im Kirchenkreis Halle hat ihr wöchentliches Angebot jetzt vom Rathaus ins Fam.o.S. verlegt. Sie ist dort dienstags von 14 bis 18 Uhr anzutreffen.

Beate Bopp gibt Tipps für die ganze Familie: »Das fängt bei Paarproblemen an, führt über Sorgen in der Familie bis hin zu Konflikten einzelner Personen«, sagt die Expertin. Auch in der Schwangerschafts(-konflikt)beratung kann sie Anlaufstelle sein.
Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kinder in der Pupertät, Themen wie Ablösung/gegenseitiges Loslassen oder Eheprobleme - bei Konflikten wie diesen kann sie Hilfestellung leisten. Die Beraterin zeigt auch Lösungswege für Alleinerziehende auf oder für Mütter, die sich mit ihren Kindern allein gelassen fühlen, weil der Vater ständig unterwegs ist. »Es gibt so viele Fälle, in denen Menschen Hilfe brauchen.«
Und so ist die Expertin auch zur Stelle, wenn Kinder besonders unruhig, aggressiv oder still sind. Woher kommt das? Was kann man dagegen tun? »Die Eltern zu stärken, das ist oft die wichtigste Aufgabe«, erklärt Bopp. Die Therapie der Kinder sei dann oft Aufgabe der Spezialisten, mit denen Beate Bopp - genau wie mit Kindergärten und Schulen - eng zusammenarbeitet.
Die Mitarbeiterin der Familien- und Erziehungsberatung bietet dienstags von 14 bis 15 Uhr eine offene Sprechstunde an. Anschließend folgen vereinbarte Gespräche. Außerdem macht Beate Bopp auch Hausbesuche. »Überall gilt neben der Kostenfreiheit natürlich auch die Schweigepflicht«, betont sie. Termine können mit ihr im Familienzentrum unter % 0 52 03/29 60 66 oder mit ihrer Kollegin Ulrike Kronsbein in Halle (% 0 52 01/18 470) gemacht werden.

Artikel vom 19.12.2005