07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik und Kranzbrot für den Landrat

»Brückenschlag Ukraine« sagt Danke mit einem überraschenden Konzert im Kreishaus

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Da staunten die Mitarbeiter des Kreises Lippe nicht schlecht, als ihnen zum Mittag im Foyer des Kreishauses ein erstklassiges Gesangskonzert geboten wurde. Insgesamt acht Sängerinnen mit der Bandura, dem traditionellen ukrainischen Instrument, und vier junge Tenöre gaben mit einem kurzen Konzert einen Einblick in ihr musikalisches Können.

»Mit diesem Gesangskonzert wollen wir uns bei unserem Schirmherrn Landrat Friedel Heuwinkel für die langjährige Unterstützung bedanken, die er dem Verein »Brückenschlag Ukraine« aus Bad Salzuflen geleistet hat«, betonte Vorsitzender Prof. Karl-Hermann Krog.
Bei den Musikern handelt es sich um Dozenten und Studenten der Lessia Ukrainka Universität in Lutzk, an der die immerhin 25 000 junge Ukrainer studieren. Sie sind zur Zeit auf einer Konzertreise durch Ostwestfalen-Lippe, auf der insgesamt 22 Konzerte geplant sind. Als eine seiner Aufgaben bemüht sich der Verein »Brückenschlag Ukraine« um den gegenseitigen Austausch junger Menschen aus Deutschland und der Ukraine. So sind regelmäßig jedes Jahr 20 junge Studierende zu Gast in Deutschland, um durch Praktika ihre Ausbildung zu unterstützen. »Seit mittlerweile fünf Jahren sind dabei auch stets zwei Praktikanten in unserer Kreisverwaltung zu Gast, die auch unseren Alltag bereichern«, erklärte Landrat Friedel Heuwinkel in seiner Begrüßung.
Im Rahmen des Konzertes überreichten die Musiker dem Landrat als Dankeschön das traditionelle ukrainische Gastgeschenk: ein ukrainisches Kranzbrot mit Salz.
Weitere Informationen zum Verein »Brückenschlag Ukraine« gibt es im Internet unter
www.brueckenschlag-ukraine.de.

Artikel vom 07.12.2005