07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS: Lesen und schreiben lernen
Espelkamp (WB). Jährlich besuchen in Deutschland etwa 20 000 deutschsprachige Teilnehmer, die gar nicht oder nur ansatzweise lesen und schreiben können, Kurse der VHS. Was als beachtliche Zahl erscheinen mag, ist jedoch lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein. Es sind Millionen, die nicht über ausreichende Kenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen. Sie schämen sich, verstecken sich, geben sich große Mühe, nicht aufzufallen.
In kleinen Gruppen sitzen die Lernwilligen zweimal wöchentlich beieinander. Im persönlichen Kontakt lernt es sich vielfach leichter. Man kann von sich selbst erzählen und spürt, dass man nicht allein ist. Hat man mal ein Stimmungstief, hilft die Gruppe weiter. Freude und Ausdauer sind wichtige Zutaten, um lesen und schreiben zu lernen.
Anmeldungen sind jederzeit bei der VHS Altkreis Lübbecke unter % 0 57 72 /97710 möglich.

Martinsschule
hat Tauschmarkt
Espelkamp (WB). Jedes Jahr in der Adventszeit durchforsten die Martinsschüler ihre Spielsachen, um einige davon auf dem traditionellen Tausch- und Kungelmarkt der Martinsschule anzubieten. Der Markt findet am Freitag, 9. Dezember, von 9.45 bis 11 Uhr statt. Schon Tage vor dem Ereignis duftet es in der ganzen Schule nach selbstgebackenen Plätzchen und Kuchen, die ebenfalls auf dem Markt verkauft werden.
Am Morgen des lang ersehnten Freitags stürmen die Schüler die festlich geschmückte »Badewanne«, um ihre Waren auf den zahlreichen Tischen aufzubauen. Damit auch die Hungrigen auf ihre Kosten kommen, werden Pizzataschen, Waffeln, Kinderpunsch und Kaffee angeboten. Der Erlös geht an das brasilianische Patenkind der Schule.

Artikel vom 07.12.2005