07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfplatz mit
Vereinsbaum
neu anlegen

Vorschlag der Schnathorster Vereine

Schnathorst (ber). Einen Vorschlag zur Umgestaltung des Außengeländes am Dorfgemeinschaftshaus in Schnathorst hat die Vereinsgemeinschaft des Ortes erarbeitet. Vorgestellt wird die Planung in der nächsten Sitzung des Hüllhorster Bau- und Wegeausschusses am Donnerstag, 15. Dezember.

Das etwa 9500 Quadratmeter große Gelände besteht aus einem Parkplatz mit etwa 40 Stellplätzen und einer großen Schotterfläche, auf der früher der Schnathorster Markt abgehalten wurde, der vor einigen Jahren eingestellt wurde. Das Dorfgemeinschaftshaus wurde ebenso wie die Sport- und Umkleidegebäude in der Nachbarschaft im Jahr 2003 grundlegend renoviert. Leider habe der Platz selbst diese »positive Veränderung nur bedingt mitgemacht«, heißt es im Anschreiben der Vereinsgemeinschaft an die Gemeindeverwaltung. Zurzeit vermittele der Platz den Eindruck von »Ungeschütztheit, Unordnung und fehlender Pflege«.
Die Vereinsgemeinschaft wünscht sich eine Umgestaltung der Freiflächen am Dorfgemeinschaftshaus zu einem Dorfplatz für zentrale, gemeinsame Veranstaltungen. Als Integrationsmöglichkeit für die örtlichen Vereine wird die Aufstellung eines »Vereinsbaumes« vorgeschlagen. Es sei möglich, dass sich das Amt für Agrarordnung an den Kosten beteilige, das ist auch beim Platz an der Kirche in Hüllhorst geschehen. Außerdem will die Vereinsgemeinschaft Eigenleistung einbringen.
Ganz billig ist das Projekt aber nicht umzusetzen, für das im Jahr 2006 im Etat von Kämmerer Rudolf Bartelheimer im übrigen noch keine Mittel berücksichtigt sind. Die Kostenschätzung von Architekten, die die Vereinsgemeinschaft hinzugezogen hat, beläuft sich einschließlich von Anpflanzungen auf 128 000 Euro. Die Vereinsgemeinschaft geht von einer Eigenleistung in Höhe von etwa 20 000 Euro aus, die sich allein auf Arbeitsstunden ohne Sachleistungen bezieht.
In der öffentlichen Sitzung, die um 17.30 Uhr im Rathaus beginnt, geht es auch in weiteren Tagesordnungspunkten um Themen, die Schnathorst betreffen. So hat die Vereinsgemeinschaft Schnathorst auch einen Antrag gestellt, die Weide an der Einmündung der Tengerner Straße in die Mindener Straße im Ortskern von Schnathorst zu entfernen. Außerdem wird festgelegt, wo in Hüllhorst im kommenden Jahr Buswartehäuschen gebaut werden. Ein möglicher Standort ist dabei die Volkeningstraße (Ecke Tengerner Straße) in Schnathorst, ein zweiter an der Schnathorster Straße nahe dem alten Schulhof.

Artikel vom 07.12.2005