07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus besucht die Schlänger Kinder

Mit Pferd und Wagen in die Ortsmitte - Feierstunde in der offenen Ganztagsgrundschule


Schlangen (bu). Da staunten die Schlänger Kinder nicht schlecht, als gestern der Nikolaus hoch auf dem Kutschbock in die Ortsmitte Einzug hielt. Die Werbegemeinschaft Schlangen hatte als Überraschung für ihre kleinen Kunden den »heiligen Mann« in die Sennegemeinde eingeladen.
Jürgen Unger lenkte die Kutsche, die von Haflinger »Herbie« gezogen wurde, zu der Gruppe der wartenden Kinder, die sich zahlreich in der Ortsmitte eingefunden hatten. Der Nikolaus wurde von den Kleinen, die die Kutsche dicht umlagerten, beim Aussteigen stürmisch begrüßt. Für sie hatte der gute Mann Schokoladen-Adventskalender, Äpfel, Mandarinen und jede Menge Bonbons mitgebracht, die reißenden Absatz fanden.
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Walter Vollmer dankte allen Helfern, die diese Aktion möglich gemacht hatten, insbesondere Klaus Kolsch und Ralf Penke die das Gespann zur Verfügung gestellt hatten.
Am Nikolaustag wurde aber nicht nur in der Ortsmitte gefeiert. Auch die Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule in Schlangen gingen gestern nicht leer aus. Während ihnen Schulleiterin Magret Knievel in einer Adventsfeierstunde am Nachmittag die Legende von Nikolaus von Myra vorlas, hatte der himmlische Gast der Schule unbemerkt einen Besuch abgestattet. Denn nach Ende der Lesung fanden die Kinder vor der Tür des Musikraumes einen Korb voller frischgebackener Stutenkerle, die Margret Knievel und Henriette Wentker an die Schüler verteilten.
Marianne Wentker war es auch, die mit einigen Kindern der Gruppe am Vortag dem Nikolaus geholfen und den notwendigen Hefeteig zubereitet hatte.
Zu Beginn der Feierstunde in der Schule war zunächst das tägliche Adventstürchen geöffnet worden. Dazu war eine Schülerin von ihren Mitschülern ausgelost worden. Sie durfte sich dann über eine süße Überraschung freuen.

Artikel vom 07.12.2005