07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Böhmische Hirtenmesse in St. Nikolaus

Kirchenchor lädt zum Konzert ein

Gehlenbeck (WB). Musik des 17. und 19. Jahrhundert ist in diesem Jahr im Weihnachtskonzert des Kirchenchores der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gehlenbeck zu hören. Das Konzert beginnt Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Gehlenbeck.

Zunächst wird die Choralbearbeitung »Merk auf, mein Herz, und sieh dort hin« von Johann Rudolf Ahle (1625 - 1673) und die Messe »puer natus in bethlehem« von Michael Praetorius (1571 - 1621) aufgeführt.
Im Mittelpunkt des Konzertes steht dann die »missa pastoralis bohemica« (böhmische Hirtenmesse) des tschechischen Komponisten Jakub Jan Ryba (1765 - 1815). Dieser Komponist gilt als einer der Größten unter den böhmischen Kantorkomponisten und Schöpfer böhmischer Weihnachtsmusik.
Die »missa pastoralis« entstand 1796. Sie ist eine Art Krippenspiel, das in Form einer Messe dargeboten wird. Alle Teile der Messe sind einem einzigen Ziel untergeordnet, der Ankunft des Heilands zu Weihnachten.
Rybas Messe wurde schon bald nach seiner Entstehung populär und verbreitete sich schnell über ganz Böhmen. Heute wird es als Symbol tschechischer Weihnacht empfunden.
Wie in jedem Jahr beim Weihnachtskonzert in Gehlenbeck ist die Gemeinde eingeladen, zwischen den Stücken zusammen mit dem Chor bekannte Weihnachtslieder zu singen.
Ausführende des Konzertes sind als Gesangssolisten Dorothea Gotthelf, Sopran, Christel Albrecht, Mezzosopran, Martin Wurm, Tenor und Günter Vogelsang, Bass, sowie Mitglieder des Sinfonieorchesters Lübbecke und der Kirchenchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gehlenbeck. Die Gesamtleitung hat die Gehlenbecker Kantorin Ingeborg Renz.
Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt kostet acht Euro.

Artikel vom 07.12.2005