07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichten rund ums Brauchtum

Vorweihnachtlicher Stadtrundgang durch Gütersloh am 17. Dezember

Gütersloh (gpr). Einen Rundgang mit der beliebten Stadtführerin Barbara Weidler durch das vorweihnachtliche Gütersloh bietet der Verkehrsverein am Samstag, 17. Dezember, an. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Brunnen an der Martin-Luther-Kirche. Die Teilnahmekarte kosten fünf Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich.

Geschichten rund um weihnachtliches Brauchtum in Gütersloh, Impressionen und Assoziationen zu bekannten und eher versteckten Orten stehen im Mittelpunkt der unterhaltsamen Stadtführung, die auch für alteingesessene Gütersloher manche Überraschung bereit halten wird. Der Rundkurs beginnt und endet an der Martin-Luther-Kirche, wo die Gelegenheit besteht, »live« das Nachtsanggeläut zu verfolgen und Wissenswertes über Geschichte und besondere Technik dieses Glockenklangs vom Glöckner selbst zu erfahren.
Über die bekannten »Pättkes« geht es dann unter anderem zum »Türmchen« des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums, zentraler Treffpunkt für Nachtschwärmer am Heiligen Abend beim Turmblasen um Mitternacht. Pankratiuskirche, Alter Kirchplatz und dazu viele Geschichten - etwa über die Entstehung des Weihnachtslieds »Ihr Kinderlein kommet« - stehen weiterhin auf dem Programm des etwa eineinhalb Stunden umfassenden Rundgangs.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer als kleine Erinnerung ein Faltblatt mit der Geschichte des Nachtsanggeläuts sowie zwei Rezepten für »heiße Getränke«, die auch einen Bezug zu Gütersloh haben: »Gütersloher Flämmchen« und »Glögg«, der Rotweinpunsch aus der Partnerstadt Falun in Schweden.
Anmeldungen nimmt der Verkehrsverein im Info-Zentrum des Rathauses entgegen, Tel. 82 27 49.

Artikel vom 07.12.2005