07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hexen tanzen in der Halle

TSG Harsewinkel startet 39. Auflage des Nikolausturnens

Harsewinkel (GG). Mit einem bunten Reigen sportlicher und tänzerischer Darbietungen begeisterten fast 340 Kinder und Jugendliche der TSG Harsewinkel, die zusammen mit einigen Erwachsenen das Unterhaltungsprogramm des 39. Nikolausturnens gestalteten, mehr als 600 Besucher in der Dreifachturnhalle.

Die Kinder, zwischen zwei und 18 Jahre alt, hatten beim Toben, Springen, Turnen, Wippen und Tanzen sichtlich jede Menge Spaß, und so mancher Jungturner fühlte sich als kleiner Star im Rampenlicht. Jede Menge Bewegung und Vergnügen waren beim Nikolausturnen angesagt, das von Claudia Basel und Gabi Peters moderiert wurde. Veranstaltet wurde das vorweihnachtliche Turnfest von der Turnabteilung der TSG Harsewinkel. Der Erlös soll der Jugendarbeit der TSG zugute kommen.
Ähnlich wie eine Zirkusarena war die weihnachtlich dekorierte Showbühne in der Mitte der Dreifachturnhalle aufgebaut worden. Somit war für die stolzen Eltern, Freunde und Bekannte der turnenden Kinder eine gute Sicht gewährleistet.
Mit einer hervorragenden Palette unterschiedlicher Turn- und Tanzdarbietungen stellten die jungen Akteure ihren sportlichen Leistungsstand unter Beweis. So präsentierten die Jüngsten, als kleine Weihnachtsmänner verkleidet, zusammen mit ihren Eltern einen Geräteparcours und Spiele mit dem Schwungtuch. Tanzen und Turnen war bei den Kleinen »Hexen« angesagt. Mächtig viel Spaß hatten Kinder mit ihren Vätern und Müttern bei einer »Schlittenfahrt«, ein Bewegungsprogramm, das Sabrina Berwald, die kürzlich als neue Übungsleiterin die Väter-Mutter-Kind-Gruppe übernahm, kreiert hatte. Kleine »Piraten«, die sich nach flotten Kinderliedern bewegten, waren bei einer weiteren Kindersportgruppe zu erleben.
Nach einer kurzen Pause übernahmen dann die älteren Sportler und Tänzer die Regie. So zeigte die Jungenturngruppe von Horst Fuchs an verschiedenen Geräten unter dem Motto »Ab in die Lüfte« ihr sportliches Können, und auch weitere Nachwuchssportler präsentierten kleine Darbietungen, die mit viel Beifall honoriert wurden.

Artikel vom 07.12.2005