07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jahres-Kerzen
Alle Jahre wieder kommt der Moment. Wegwerfen oder weiter aufheben? Anlass dieses Zauderns ist eine Plastiktüte. Elf Monate lang hat sie im hintersten Kellereck ihr Dasein gefristet. Ihr »Innenleben«: Dicke und ganz dicke Kerzen in unterschiedlichsten Rottönen und Stadien der »Abnutzung«. Es sind Adventskranzkerzen der vergangenen Jahre - die aus der jeweils vierten Adventswoche. Trotz vieler gemütlicher Dämmerstündchen gelingt es nicht, das vierte Lichtlein (fast) ganz herunter zu brennen. Also wandert es in die Plastiktüte. Im nächsten Jahr soll es dann als Ersatz für die erste Kerze auf dem Kranz dienen. Die hat sich nämlich längst verzehrt, bevor die vierte angezündet wird.
Aber irgendwie passen Farbe, Form und Größe der unterschiedlichen Kerzen-Jahrgänge niemals zueinander. Womit wir wieder bei der Anfangsfrage wären.Annemargret Ohlig
Glühwein zur
CDU-Sprechstunde
Steinhagen (WB). Nicht nur zur Sprechstunde, sondern auch an den Glühweinstand vor dem Bürgerbüro am Markt 13 lädt die Steinhagener CDU am Donnerstag, 8. Dezember, ein. Von 15 Uhr an ist er geöffnet. Bis 16 Uhr steht Hans-Otto Busch für die Seniorenunion für Fragen der Bürger zur Verfügung, von 16 bis 17.30 Uhr dann Heinz Keuper für die Fraktion (% 0 52 04/88 01 20).

Hexen-Filmspaß
mit Nicole Kidman
Steinhagen (WB). Den Filmspaß »Verliebt in eine Hexe« mit Nicole Kidman zeigt am Montag, 12. Dezember, um 19 Uhr das Kino im Steinhagener Rathaussaal. Eine echte Hexe, die eigentlich nicht mehr hexen will, ist dabei eine Fernseh-Schauspielerin, die eine Hexe spielt. Ganz schön kompliziert und für komische Verwicklungen gut.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht im Wald am Hilterweg eine halbe Schrankwand liegen. Nicht am Stück wohlgemerkt, sondern als Einzelbretter ist das alte Möbel zwischen Gestrüpp und Bäumen entsorgt. Dieses Holz gehört bestimmt nicht in den Wald, ärgert sich über die Rücksichtslosigkeit und Unverfrorenheit mancher Mitmenschen EINER

Artikel vom 07.12.2005