08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überragender Mundhenk

2. Handball-Bundesliga: OHV Aurich - TuS Spenge 24:24 (12:13)

Aurich (lak). Der TuS Spenge scheint die knappen Spiele zu mögen. Gestern Abend holte der Handball-Zweitligist beim OHV Aurich mit 24:24 (13:12) einen überraschenden Punkt.

Die Gäste benötigten rund zehn Minuten, um ins Spiel zu finden, aus den ersten zehn Angriffen gelang nur ein Tor. Dafür stand die Abwehr mit einem überragend haltenden Carsten Mundhenk im Tor wieder sicher und hatte den stark besetzten Rückraum der Auricher hervorragend im Griff. Einziges Manko war, dass zu viele Abpraller wieder in den OHV-Reihen landete, zudem hatten die Spenger Probleme mit dem Einlaufen an den Kreis. In der Folge wurde die Angriffsquote beim TuS immer besser, so dass man mit einer verdienten Führung in die Halbzeit ging.
Im der zweiten Halbzeit blieb die Partie ständig offen, Spenge führte sogar mit 21:19, ehe sich zunächst Stefan Dessin eine Doppel-Zeitstrafe einhandelte und ebenso wie Michael Scholz die rote Karte für einen Foulspiel sah. Den 22:23-Rückstand konterte der Gast zur 24:23-Führung, verpasste dann aber den entscheidenden 25. Treffer durch einen Gegenstoß von Thorsten Bergmann und kassierte durch Willgerordt den Ausgleich. Rüters letzter Versuch brachte nichts mehr ein.
OHV Aurich: Feshchanka, Rigterink, Willgerodt (5/1), Arends (1), Carstens (6/1), Henriksson (4), Kieselhorst, Warnecke (2), Behrends (3), Toma, Vozar (4), Wehmeyer, Behrend, Kuhnt.
TuS Spenge: Mundhenk, Dähne, Bergmann, Wilmsen, Dittrich (1), Scholz (6), Rüter (6), Steinicke (4), Traub, Dessin (4), Bock (1), Anton (2/2).
Siebenmeter: 4/2 (Willgerodt scheitert an Dähne, Carstens scheitert an Mundhenk) -Ê4/2 (Scholz an die Latte, Anton scheitert an Feshchanka).
Zeitstrafen: 3 (Willgerodt, Warnecke, Kieselhorst) - 8 (3x Dessin, 2x Wilmsen, Scholz, Rüter, Bock).
Rote Karten: (Dessin 48., dritte Zeitstrafe, Scholz 53, Foul an Carstens).
Schiedsrichter: Böllhoff/Lückert (Velbert/Bedburg).
Zuschauer: 900.
Torfolge: 2:0, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5.5, 6:5, 6:7, 7:7, 7:9, 8:9, 8:10, 9:10, 9:11, 10:11, 10:12, 12:12, 12:13 -Ê14:13, 14:14, 16:14, 16:19, 18:19, 18:20, 19:20, 19:21, 21:21, 21:22, 23:22, 23:24, 24:24.

Artikel vom 08.12.2005