07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Moderne Unterrichtsgestaltung

Hauptschule in Steinheim veranstaltet »Tag der offenen Tür«


Steinheim (WB). Die Gemeinschafts-Hauptschule Steinheim lädt interessierte Bürger und besonders die Eltern und Schüler der 4.Schuljahre in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit zu einem Schnuppertag ein. Dieses Jahr können die Besucher am Freitag, 9. Dezember, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Im Februar des kommenden Jahres stehen die Eltern vor der Entscheidung, an welcher weiterführenden Schule sie ihr Kind anmelden sollen.
Die Hauptschule möchte den Eltern die Gelegenheit bieten, sich mit ihren Kindern im Vorfeld an der Hauptschule umzusehen, Lehrer und Schulgebäude kennen zu lernen. Besonders interessant seien sicher die gerade fertiggestellten neuen naturwissenschaftlichen Räume. Die Stadt Steinheim hat viel Geld investiert, damit in der Hauptschule der Unterricht in den Fächern Physik, Chemie und Biologie jetzt in modernen, gut ausgestatteten Fachräumen stattfinden kann (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Büse erhalten die Eltern Informationen zum Unterrichtsangebot, zu Förderangeboten, zur Leistungsdifferenzierung, zum Nachmittagsunterricht und zu den Abschlüssen, die an der Hauptschule möglich sind.
Anschließend werden die Besucher auf einem Rundgang durch die Schule begleitet. In den unterschiedlichen Fachbereichen gibt es sicher viel zu entdecken, natürlich können die Schüler auch an verschiedenen Angeboten teilnehmen.
¥ In der Schulküche können sie Plätzchenduft schnuppern und natürlich auch Plätzchen probieren.
¥ Im Informatikraum können sie sich das computergestützte Lernen (Förderunterricht eFit) ansehen.
¥ Im Technikraum können sie bei der Herstellung von Buchstützen zusehen oder sogar aktiv mithelfen. ¥ Im Fachbereich Sport gibt es Spiele rund um den Ball.
¥ Der Fachbereich Musik zeigt, wie Schüler Melodien am Keyboard einstudieren.
¥ Der Fachbereich Naturwissenschaften stellt die neuen Fachräume vor.
¥ Der WPU Kurs Foto/Videoarbeit zeigt einen selbst hergestellten Film über die WPU Kurse der Hauptschule.
¥ Und vielleicht suchen einige noch ein Weihnachtsgeschenk? An einem Stand bieten Hauptschüler selbst hergestellte Artikel an.
»Sicher gibt es an der Hauptschule noch mehr zu entdecken. Da in diesem Jahr die Schule bei einem gemeinsamen Bummel durch die Räume vorgestellt werden soll, wäre es schön, wenn alle Besucher pünktlich am Freitag um 15 Uhr in der Hauptschule begrüßt werden könnten«. Das Kollegium der Hauptschule freue sich auf zahlreiche interessierte Eltern und Schüler.

Artikel vom 07.12.2005