07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neujahrsvorsatz
Dass Kinder einen besonderen Spürsinn entwickeln, wenn es auf Weihnachten zugeht, davon ist Tante Kathrin fest überzeugt. Als sie jetzt mit ihren Nichten Svenja (5) und Hanna (8) Plätzchen backen wollte, fuhren die Mädels nämlich ihre Antennen aus. Zuerst fanden sie die Kärtchen, die Kathrin gekauft hatte, um die Päckchen auszuzeichnen. »Die sind ja toll«, rief Hanna begeistert. »Ja«, stammelte Kathrin nach einem Sinn für die Mini-Karten suchend. »Die schicke ich an meine Freunde als Weihnachtsgruß.« Dann wurden die Küchenschränke nacheinander inspiziert und Kathrin wurde nervös. Svenja riss die Tür auf, hinter der sich das Weihnachtsgeschenkpapier versteckte: »Oh Kathrin, was ist das denn?« »Mmh,« überlegte sie, »ab und zu helfe ich dem Christkind, Geschenke einzupacken...« Nächstes Jahr will Kathrin vor Weihnachten das Haus kindersicher machen. Silvia Scheideler
Theater zu
verschenken
Höxter (WB). »Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Kein Problem. Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein für städtische Theaterveranstaltungen«, empfiehlt Stadt-Pressesprecher Hubertus Grimm. Die Theatersaison 2005/2006 habe noch so viel zu bieten: Von der Oper »Don Giovanni« über die Diebeskomödie »Der Biberpelz« bis hin zum Kriminalstück »Revanche« mit Jochen Senf.
Von sofort an gibt es Geschenkgutscheine für städtische Theaterveranstaltungen der laufenden Saison bei der Tourist-Information im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, % 0 52 71/963 432
















Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht auf dem Höxteraner Weihnachtsmarkt Menschen bei Hexenpunsch und Glühwein beieinander stehen. Herrlich gemütlich kann es auf dem Markt sein, denkt sich ...EINER





















Artikel vom 07.12.2005