08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jonas bekommt zweiten Schwarzgurt

Ju-Jutsu: Paderborner Kampfsportler Robin Jonas schafft eine weitere Graduierung

Paderborn (WV). In Kreuzau wurde jetzt die dritte Schwarzgurtprüfung des nordrhein westfälischen Ju-Jutsu Verbandes veranstaltet. Der Paderborner Sportler Robin Jonas erkämpfte sich nach einer technisch sauberen Leistung seinen zweiten Dan.
Die Prüfung startete mit einer Premiere. Zum ersten Mal wurde ein Ju-Jutsuka-Sportler, der Vorsitzende der Prüfungskommission NRW, Dieter Call, mit dem achten Dan Ju-Jutsu ausgezeichnet. Drei Prüfungskommissionen überwachten die 30 Prüflinge, die zum ersten, sechsten und zweiten Dan Ju-Jutsu geprüft wurden.
Das Leistungs- und Qualitätsniveau in dieser Prüfung waren sehr durchwachsen. Sahen die Prüfer auf Matte zwei durchweg gute bis sehr gute Leistungen, so war das Niveau auf den Matten eins und drei doch so unterschiedlich, dass hier zwei Prüflinge zum zweiten Dan und ein Prüfling zum ersten Dan ihr gestecktes Ziel nicht erreichen konnten.
Abschließend konnten sich 27 Sportler über eine neue Dan-Graduierung freuen. Aus Paderborner Sicht sehr erfreulich: Robin Jonas vom TV 1875 Paderborn hob sich mit seinem Programm besonders hervor, da er sicher und konzentriert Techniken außerhalb der Norm demonstrierte und einfach seine intensive Vorbereitung sehr ernst genommen hat. Sein Engagement wurde mit dem zweiten Dan belohnt.
Haben die Prüfung zum zweiten Dan bestanden: Robin Jonas, Ina Beckemeyer, Jürgen Laumann und Christian Klaiber; zum ersten Dan: Frank Scholtka, Nicole Do O, Roland Tillmanns, Werner Barten, Tobias Heiderich, Björn de Myn, Josef Makarski, Kim Read, Katharina Stefanie Kühnelt, Aladino Fernandez, Armin Röhrich, Regina Sosnierz, Thomas Rösner, Brigitte Winters, Janine Ostmann, Nadja Kuhlmann, Dr. Werner Frings, Nora Schoenthal, Joaquin Funez Perez, Karsten Hinz, Marina von Ameln, Torsten Piske und Claudia Sputh.

Artikel vom 08.12.2005