07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Museum bleibt
in Baehr-Villa
Bad Oeynhausen (hil/cb). Das Märchenmuseum bleibt in der Paul-Baehr-Villa in Kurparknähe. Der geplante Umzug ist vorerst vom Tisch. Das hat der Ausschuss für Kultur, Partnerschaften und Sport gestern Abend einstimmig auf Antrag der CDU beschlossen.
Das Raumkonzept für den Umbau der Scheune auf dem Museumshof als jüngst angestrebtem neuen Standort für das Museum hätte Kosten in Höhe von rund 250 000 Euro nach sich gezogen. Der Förderkreis für das Museum soll die jährlichen Betriebskosten in Höhe von 17 000 Euro übernehmen. Herausforderung für Museumsleiterin Dr. Hanna Dose ist es, den jährlichen Zuschussbedarf von derzeit 315 000 Euro zu halbieren.

Haushaltsentwurf
zur Ratssitzung
Bad Oeynhausen (WB). Am Mittwoch, 14. Dezember, wird der neue Entwurf für die Haushaltssatzung 2006 in den Rat der Stadt eingebracht. Wie in jedem Jahr zur Weihnachtssitzung berichtet Kämmerer Marco Kindler über das dicke Zahlenwerk mit den Einnahmen und Ausgaben und die künftigen Prognosen der städtischen Finanzen. Beginn ist um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses I.







In Eidinghausen öffnet sich heute die Tür zu Dr. Hafner, Hahnenkampstraße 2. Für jeden Besucher gibt es etwas Gutes für die Zähne.







Hinter dem siebten Türchen des Lions-Kalenders sind die Losnummern 4521 (Miele-Staubsauger), 1924, 4712 (Neujahrsmatinee), 835, 2368, 3837 (Gutschein Douglas).

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und sieht die Überreste eines schönen Festes in den Baumwipfeln hängen: nämlich die der grün-weißen Girlande, die zum Kreisschützenfest im Sommer an der Herforder Straße aufgehängt worden war, erinnert sichEINER























Artikel vom 07.12.2005