07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftbereifter Roller war
ein echtes Schätzchen

Wer steckt hinter dem 7. Adventskalendertürchen?

Enger (vz). Die Serie »Mein Weihnachtsfest« im Adventskalender des ENGERSCHEN ANZEIGERS animiert zum Mitmachen. Etwa 50 Postkarten und E-Mails gingen nach den ersten sechs Raterunden ein. Heute öffnet sich das siebte Adventskalendertürchen und es ist die siebte prominente Person zu erraten: Wer ist der Junge mit dem Roller?

»Viel gab's nicht, aber wenn, dann waren das Dinge, die einem sehr kostbar waren und lange gepflegt wurden«, erinnert sich der heute 50-jährige »Promi« aus Enger an Weihnachten während seiner Kindheit zurück. Vor 46 Jahren bekam er von seinen Eltern einen Roller geschenkt. Es war sein Wunsch gewesen, mit solch einem Gefährt auf den Anliegerstraßen im Bielefelder Stadtteil Sieker, wo er aufwuchs, umherfahren zu können. Immerhin war es ein Roller mit Luftreifen. Hin und wieder musste er den Roller sogar seiner Zwillingsschwester »ausborgen« und es wurde stets peinlich darauf geachtet, dass das Zweirad intakt blieb. »Ich wollte beweglich bleiben«, erinnert er sich. Als er Jahre später ein Fahrrad bekam, »fuhr ich erst immer noch mit meinem Roller, denn ich wollte das Rad schonen«.
Mit Geiz hatte das nichts zu tun, was wohl mancher annehmen könnte, wenn er sich den weiteren Lebenslauf der gesuchten Person ansieht - die Familie zog in den Kreis Lippe um. Nach Enger kam der Prominente 1997, weil er sich auf eine interessante Stelle beworben hatte und angenommen wurde. Drei Jahre später bauten er und seine Frau für sich und die drei Töchter ein eigenes Haus, das nicht so weit von seiner Arbeitsstelle entfernt liegt. Ein Rad braucht er nicht, »ich bis Fußgänger«, sagt er. Sportlich ambitioniert ist er auf jeden Fall, er mag den Fußball, spielt selbst wenig, weil die knapp bemessene Freizeit es nicht zulässt. Wer ist es?
Wer meint, den Gesuchten erkannt zu haben, kann seinen Tipp an die Lokalredaktion des ENGERSCHEN ANZEIGERS, 32130 Enger, Mathildenstraße 16, per Postkarte oder per E-Mail an die Adresse enger@westfalen-blatt.de senden. Wichtig: Name, Anschrift und Telefonnummer sollten mitgeteilt werden. Alle richtigen Einsender nehmen an einer Verlosung von Buchpreisen teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die Antwort auf die heutige Frage ist Sonntag, 18. Dezember.
Die Gewinner werden nach Weihnachten bekannt gegeben, und es wird verraten, wer sich hinter allen Türchen versteckte.

Artikel vom 07.12.2005