07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikverein im
Januar in der
Pauluskirche

Weiter auf Suche nach Sponsoren

Bünde (grot). Ursprünglich hatte der Städtische Musikverein »Die Jahreszeiten« von Haydn am 27. November im Stadtgarten aufführen wollen. Dann strich die StadtKultur GbR den Chor aus dem Abo-Programm, der Musikverein ließ sich nicht entmutigen. Nun findet die Aufführung mit Orchester und Solisten am Samstag, 28. Januar, in der Pauluskirche statt.

Mit der Zusage der Stadt Bünde, einen Zuschuss in Höhe von 5000 Euro zu gewähren (die BZ berichtete) ist die Finanzierung dieses Konzertes weitgehend gesichert. Die Summe entspricht der (ermäßigten) Gage für die Nordwestdeutsche Philharmonie. Die übrigen Aufwändungen für Solisten, Plakatierung und sonstige Nebenausgaben hofft der Vorstand über den Kartenverkauf abdecken zu können.
Die Querelen der Vergangenheit hat der Vorstand jedoch abgehakt und richtet den Blick nach vorn - sowohl was die Erarbeitung neuer Programme, als auch die Finanzierung von Auftritten angeht. Bisherige Versuche der Stadtverwaltung, Geldgeber für den Verein zu finden, seien nicht von Erfolg gekrönt gewesen, sagte Vorstandsmitglied Oliver Weisheit am Montagabend. Nun werden die eigenen Bemühungenverstärkt: »Wir sind in guten Gesprächen und durchaus optimistisch«. Ob der Hauptanteil der Auftrittskosten - das Orchesterhonorar - abgedeckt werden kann, hänge nicht zuletzt davon ab, ob die NWD bereit sei, für die Hälfte der üblichen Gage (10 000 Euro) aufzutreten. 5000 Euro ist der Satz für je ein Konzert pro Jahr in Mitgliedsstädten und -kreisen des NWD-Trägervereins. Dazu zählt die Stadt Bünde.
Der »normale« Honorarsatz würde über Sponsoren nicht hereinzuholen sein, machen sich Lore Mühlenfeld, Monika Prost, Anke Gräfe, Oliver Weisheit und der musikalische Leiter Arend Janzon keine Illusionen. Sie setzen auch nicht auf langfristige Unterstützung, sondern auf projektbezogenes Sponsoring. Auf die NWD als langjährigen Partner würde Janzon nur sehr ungern verzichten.
Für die Jahresmitte ist ein Auftritt (voraussichtlich mit der »Carmina Burana« von Carl Orff) bei der Detmolder Sommerakademie geplant, und zwar in Zusammenarbeit mit dem Chor der Musikhochschule Detmold, der den Bünder Chor auch bei dem Konzert Ende Januar in der Pauluskirche verstärken wird.
Solisten der »Jahreszeiten« sind Alexis Wagner, Bariton, die Sopranistin Katharina Hohlfeld und der niederländische Tenor Jean Leon Klostermann. Karten für das um 20 Uhr beginnende Konzert gibt es zum Preis von 19 und 15 Euro (um je drei Euro ermäßigt für Studenten, Schüler und Schwerbehinderte) in der Geschäftsstelle der BÜNDER ZEITUNG.
Die weitere Planung: Im Herbst des Mozart-Jahres 2006 will der Städtische Musikverein das Requiem von Mozart aufführen. Und sucht weitere aktive (jüngere) Sängerinnen und Sänger.
Wer Interesse hat (geprobt wird montags ab 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus), für den oder die sind Monika Prost (Telefon 71 600) und Anke Gräfe ( 0172-283 77 59) die Ansprechpartnerinnen.

Artikel vom 07.12.2005