07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keuco legt kräftig zu

Umsatzsplus von fünf Prozent - neue Arbeitsplätze


Gütersloh (WB/rec). In diesem Jahr ist es dem Sanitärunternehmen Keuco zum zweiten Mal in Folge gelungen, seinen Umsatz gegen den Branchentrend zu steigern. Während die 19 größten Firmen der Branche einen Umsatzrückgang von fünf Prozent beklagen, konnte Keuco um sechs Prozent zulegen. Diese Zahlen nannte der geschäftsführende Gesellschafter Engelbert Himrich während einer Jubilarfeier am Stammsitz in Hemer.
Zum Jahresende werde ein Gesamtumsatz von 70 Millionen Euro erwartet, was im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von vier Millionen Euro entspreche. Dabei betrage die Umsatzsteigerung im Inland vier, im Export zwölf Prozent. Damit sei die geplante Erhöhung des Exportanteils auf 35 Prozent knapp erreicht worden. Hauptgründe für die positive Entwicklung seien die auf der im März weltgrößten Sanitärmesse »ISH« vorgestellten und erfolgreich eingeführten Produktneuheiten. Die neue Edition 300 habe sich besonders gut im russischen Markt etablieren können, wo 50 Prozent des Umsatzes mit dieser Bad-Collection erzielt werde.
Zur Steigerung der Exportquote hätten besonders die Märkte in der Schweiz und in Russland beigetragen. Aber auch der Bauboom in England, dem größten Exportmarkt von Keuco, wirke sich umsatzsteigernd aus. Um das internationale Objektgeschäft hauptsächlich in Hotels im kommenden Jahr weiter auszubauen, habe sich Keuco international personell verstärkt. Im Inland plane Keuco für 2006 einen weiteren Ausbau im Objekt-Geschäftsbereich mit Kliniken, Reha-Zentren und Seniorenheimen. Insgesamt werde Keuco im nächsten Jahr personell weiter aufstocken. Für das Jahr 2006 sei ein siebenprozentiger Umsatzzuwachs um fünf Millionen Euro geplant.

Artikel vom 07.12.2005