07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projektideen zum
Schulgarten
Lübbecke (WB). Der aid-Infodienst »Verbraucherschutz - Ernährung - Landwirtschaft« präsentiert in seinem Buch »Lernort Schulgarten« zahlreiche Projektideen aus der Praxis: Prägnant formuliert, übersichtlich gegliedert und sehr anschaulich illustriert liefert es Lehrern und Schülern einen regelrechten Motivationsschub. Ein bis zum Bersten mit Infos vollgepacktes Heft, das man trotzdem gerne in die Hand nimmt, in dem sich gut blättern und nachschlagen lässt.
Für alle, die neu in die Schulgartenarbeit einsteigen wollen, aber auch für Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung ist dieses Buch eine echte Fundgrube an Ideen für Schulgartenprojekte: Bei mehr als 50 Projekten ist auf einen Blick erkennbar, für welche Schulstufe sich das Projekt eignet, welches Material benötigt wird und welcher Zeitaufwand einzuplanen ist.
Das Buch ist einzigartig in seiner Konzeption, weil die Projekte nach ihrem Schwierigkeitsgrad gegliedert sind: Zu finden sind Projekte, die sich einfach und schnell realisieren lassen, bis hin zu solchen, die sehr viel Arbeit zum Bau und sehr intensive und regelmäßige Pflege benötigen. Immer sind Hinweise enthalten, was Schüler bei dem jeweiligen Projekt beobachten und mit ihren Sinnen erfahren können. Es werden aber auch Fragen zur Sicherheit und Gesundheit im Schulgarten geklärt.


































Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht in der Fußgängerzone doch tatsächlich einen jungen Mann, der genüsslich eine Eiswaffel in der Hand hält. Nun ist es zwar für Anfang Dezember derzeit recht mild, doch neben Glühwein- und Eierpunschbuden doch ein eher ungewöhnliches Bild, denkt sich EINER

Artikel vom 07.12.2005