07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochkarätiger Ideenort in Espelkamp


Espelkamp (WB/fq). »Das ist eine große Ehre für Espelkamp und eine hochkarätige Sache.« Harting-Pressesprecher Wulf Padecken zeigte sich begeistert davon, dass das Neue Theater zu den Siegern des Bundeswettbewerbs »365 Orte im Land der Ideen« zählt, die Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble bekannt gab. Die 365 Orte sollen im kommenden Fußball-Weltmeisterschaftsjahr mit individuellen Veranstaltungen Deutschland im In- und Ausland repräsentieren und unter anderem die Innovationskraft unter Beweis stellen. Umgesetzt wird das Projekt von der Standortinitiative »Deutschland - Land der Ideen« und der Deutschen Bank.
Auf Initiative von Margrit Harting habe sich das Neue Theater an dem Wettbewerb beteiligt, bestätigte Padecken gegenüber der ESPELKAMPER ZEITUNG. 1200 Orte hätten sich beworben. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2006 wird sich an jedem Tag ein Sieger des Wettbewerbs mit einer Veranstaltung vorstellen. Für das Neue Theater ist der 27. Oktober vorgesehen. In Zusammenarbeit mit dem DuMont-Verlag ist zudem der »Land der Ideen-Reiseführer« entstanden. Er stellt die Orte vor und ist ab dem 1. Januar 2006 im Buchhandel erhältlich.
Ausgewählt wurden aus allen Bundesländern 83 Unternehmen, 88 Forschungsinstitute, Schulen und Universitäten, 84 Museen, 80 Initiativen, kommunale Einrichtungen, Vereine, 22 Feste, Festivals, Orchester und Theater sowie acht touristische Projekte.

Artikel vom 07.12.2005