07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Dankeschön-Konzert im Neuen Theater, 20 Uhr.
Märchen »William Goldtaler II.«, 17 Uhr, Bürgerhaus.
Besichtigung des Wohnparks Mittwald I, 14 Uhr, Foyer.
Existenzgründerseminar im GAZ.
Sitzung des Hauptausschusses, 16 Uhr, Sitzungsraum 108.
Espelkamper Lichterglanz: 16.30 bis 18.30 Uhr bastelt der DRK-Kindergarten der Ratzenburger Straße. Musik: 17 Uhr, Posaunenchor Isenstedt-Frotheim.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66.
Elite-Kino
16.30 und 20 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.

Tauschmarkt an
der Martinsschule
Espelkamp (WB). Jedes Jahr in der Adventszeit durchforsten die Martinsschüler ihre Spielsachen, um einige davon auf dem Tausch- und Kungelmarkt der Martinsschule anzubieten. Der Markt findet am Freitag, 9. Dezember, von 9.45 Uhr bis 11 Uhr statt. Schon Tage vor dem Ereignis duftet es nach Plätzchen und Kuchen, die ebenfalls auf dem Markt verkauft werden. Freitagmorgen stürmen die Schüler die geschmückte »Badewanne«, um ihre Waren auf den Tischen aufzubauen. Damit auch die Hungrigen auf ihre Kosten kommen, werden Pizzataschen, Waffeln, Kinderpunsch und Kaffee angeboten. Der Erlös geht an das brasilianische Patenkind der Schule.

Artikel vom 07.12.2005