08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nest im Kranz
Adventskränze können durchaus ihre Tücken haben, vor allem dann, wenn die Kerzen - bislang sind es ja erst zwei - nicht wirklich gelöscht sind. Auch Gütsel hatte vor dem zu Bett gehen die Kerzen ausgepustet. Keine Flamme war mehr zu sehen, eine Stunde später dafür ein durchdringender Piepton zu hören: der Rauchmelder. Gütsel stürmte aus dem Bett und sah den Kranz bedenklich qualmen, zum Glück war kein großer Schaden entstanden. Als er im Kollegenkreis von seinem Erlebnis erzählte, meinte er: »Da muss wohl noch etwas geglimmt haben.« Und Gütsel geriet ins Grübeln: »Oder muss es richtig heißen geglommen?« Ein Kollege, der bei der Feuerwehr aktiv ist, hatte schließlich eine Lösung für das sprachliche Problem. »Da war wohl noch ein Glutnest im Kranz«, meinte er. Übrigens: Laut Duden kann man sowohl »geglimmt« als auch »geglommen« sagen. Gütsel
Einbrüche in
zwei Kindergärten
Gütersloh (WB). Ganoven sind in der Nacht zu Dienstag in zwei Kindergärten eingebrochen. Am St. Elisabeth-Kindergarten in der Eichenallee wurde ein Fenster aufgehebelt, und in den verschiedenen Gruppenräumen durchsuchten die Täter die Schränke. Gestohlen wurde ein geringer Bargeldbetrag. Am Evangelischen Comenius-Kindergarten im Höltingweg brachen die Täter die Terrassentür auf und begaben sich ins Gebäude. In den Räumen wurden mehrere Schränke aufgebrochen und durchwühlt. Auch hier erbeuteten die Diebe etwas Bargeld. Ob es zwischen beiden Einbrüchen einen Zusammenhag gibt, steht derzeit noch nicht genau fest.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass Einbrecher in der Nacht zu Dienstag im Clubheim des TSC Grün-Weiß-Casino an der Brunnenstraße ihr Unwesen getrieben haben. Gestohlen wurde etwas Bargeld, ärgert sich EINER

Artikel vom 08.12.2005