08.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr Marisa Rosato: Fotografien; Norman Gebauer: Malerei und Plastik.
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr Otto Beckmann: Grafik, Radierung, Holzschnitt.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Ev. Stift. Gymnasium: 8 bis 18 Uhr »Natur! in Malerei, Grafik und Skulptur«.
Awo-thek-Haus: Brockhäger Straße 167. »Die Welt der Farben« - Aquarelle.

Von Wollfäden
und Weihnachten
Gütersloh (WB). »Fröhliche Weihnacht überall« heißt der Titel der Lesung mit Musik, die von Bärbel Felchner (alias Tante Albertine) und dem Spielmann Klaus Fritsch gestaltet wird. Dazu lädt der Förderverein historische Kirchen am kommenden Samstag, 10. Dezember, um 17 Uhr herzlich in die Apostelkirche ein. Der Leitfaden der Lesung ist die Entdeckung, dass das weihnachtliche Geschehen überall auf der Welt Menschen zu Geschichten und Gedichten angeregt hat, in denen sie versuchen, Alltägliches mit Wunderbarem zu verbinden. Das führt manchmal zu Kuriosem, zum Beispiel der Verbindung von Wollfäden in China und weihnachtlichen Empfindungen in der Fremde. »Kurios« im besten Sinne sind auch die Instrumente, auf denen Klaus Fritsch die Lesung mit passender Musik begleiten wird: Da werden die alten Weisen auf der Marimba, dem Gemshorn, Dulcimer, Psalterium, Tintinnabulum und natürlich dem Nachtigallen-Spielwerk neuen Klangzauber entfalten. Der Eintritt ist frei, eine Spende jedoch willkommen.

Matthäus-Chor
lädt zum Konzert
Gütersloh (WB). Bekannte und moderne Weihnachtsmusik steht auf dem Programm, wenn der Matthäus-Chor am Samstag, 10. Dezember, um 18 Uhr in der Matthäus-Kirche zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert einlädt. Neben dem Matthäus-Chor Gütersloh singen der Chor »After Eight« und der »Kleine Matthäus-Männerchor«. Begleitet werden sie von Birgit Hagenlüke mit einem Querflöten-Ensemble sowie von Engelbert Schön an Orgel und Flügel. Die Leitung haben Petra und Manfred Heßler. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende für die Chorarbeit erbeten.

Museumsfahrt des
Heimatvereins
Gütersloh (WB). Der Heimatverein Gütersloh fährt am Samstag, 17. Dezember, mit dem Zug nach Bremen, um sich »Frauenporträts des Impressionismus« in der Kunsthalle anzusehen. Danach wird der Bremer Weihnachtsmarkt besucht. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen sind unter Tel. 2 02 84 oder 2 66 85 möglich.

Artikel vom 08.12.2005