12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster Auswärtssieg für Elsen

WBV-Ligen: Borchen unterliegt erneut - Baskets-Damen mit Kantersieg

Kreis Paderborn (sh). Fünf Niederlagen stehen nur drei Siegen gegenüber. Eine ernüchternde Bilanz erspielten die Basketballer am zehnten Spieltag in den WBV-Ligen.
Zweite RegionalligaSC Borchen - BC Langendreer 79:82. Den Borchenern fehlte an diesem Tag jede mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Spielfeld. Zudem konnte der SC zu keiner Zeit die Defensiv-Rebounds kontrollieren, der BC kam folglich immer wieder zu zweiten und dritten Chancen. Auch in der engen Schlussphase (79:80; 40. Minute) fanden die Gastgeber kein Mittel, um das Spiel noch zu drehen. Trainer Jochen Agethen: »Uns hat es heute fast an allem gefehlt.« Allein die geforderte Selbstbeherrschung legten die Seinen an den Tag.
SV Hagen-Haspe - Paderborn Baskets II 100:81. »Unter besseren Vorraussetzungen hätten wir das Spiel länger offen halten können«, resümierte Baskets-Trainer Dirk Happe. Denn diese agierten in Hälfte eins sehr souverän (43:40), bis sich die Unparteiischen in Halbzeit zwei »in den Vordergrund pfiffen«. Viele äußerst strittige Entscheidungen hatten aus Sicht beider Trainer-Seiten entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf - leider zu Gunsten der Hagener. Dennoch sprach Happe seinem Team ein großes Lob aus: »Wir haben trotzdem bis zum Ende gekämpft und den Hagenern alles abverlangt.«
OberligaTSVE Bielefeld II - Paderborn Baskets III 84:73. Eine laut Trainer Hamed Attarbashi wahrlich »dumme Niederlage« kassierte die dritte Auswahl der Baskets. Trotz der fehlenden Cleverness hielten sie die Partie bis kurz vor Schluss offen. Der TSVE nutzte die weiterhin auftretenden Fehler der Gäste jedoch vermehrt aus und gewann verdient. Bei Paderborn fehlte die Garde der U 18, da diese beim wichtigen Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn antreten mussten.
LandesligaSC GW Paderborn - RW Kirchlengern 67:64. In einer engen Freitagabend-Begegnung waren die Gastgeber aufgrund einer sicheren Freiwurfquote in der Schlussphase der glückliche Gewinner. Allein in der 28. Minute hatten sich diese einen zweistelligen Vorsprung erspielt (46:35), Kirchlengern kam aber wieder heran. Neben Hildebrandt (21 Punkte) überzeugte auch Björn Streier mit einer soliden Leistung.
DJK Delbrück - Post SV Warburg 65:90. DJK-Trainer Gerhard Wecker hat endlich Grund, etwas optimistischer in die Zukunft zu blicken. Mit neun einsatzfähigen Spielern zeigte das Tabellenschlusslicht eine ordentliche Leistung gegen körperlich klar überlegene Warburger. Bis zur 33. Minute (55:66) hielt sich Delbrück alle Chancen offen, doch die niedrige Trefferquote ließ eine Wende im Spiel nicht zu. Topscorer: Henning Austerschmidt, 20 Punkte.
TSVE Bielefeld III - TuRa Elsen 60:69. Auf ausgeglichene 20 Minuten folgte der ausschlaggebende Zwischenspurt der Elsener im dritten Viertel. In dieser Phase zeichnete sich das Team von Trainer Binu John durch viel Kampfgeist aus, der mit dem 17:12-Viertelsieg belohnt wurde. Bester Werfer: Sebastian Schroer, 23 Zähler.
Gütersloher TV - TV Salzkotten II 67:63. Die »Sälzer« verpassten den dritten Erfolg in Serie. Trainer Raimund Heggemann hatte zu keiner Zeit das Gefühl, diese Partie zu verlieren, doch seine Mannen vermochten sich nie entscheidend abzusetzen. In der Schlussphase verloren diese besonders im Angriff den Faden, der Gastgeber dagegen agierte abgeklärt und gewann daher verdient.
Landesliga DamenSV Rhade - Paderborn Baskets 62:91. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fanden die Baskets mit einer Ganzfeld-Presse immer besser ins Spiel. Ende des dritten Viertels war die Entscheidung gefallen (71:45), vier Spielerinnen punkteten zweistellig.

Artikel vom 12.12.2005