12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiß-Tore
zu wenig

Ein Punkt für HSV


Hövelhof (en). Gäbe es da nicht diese verheerende Serie von nun 13 sieglosen Auftritten in Folge - der Hövelhofer SV wäre mit diesem Ergebnis wohl zufrieden gewesen. 3:3 (0:1) endete das Gastspiel des Verbandsliga-Kellerkindes auf dem Kunstrasen des Titelkandidaten SV RW Erlinghausen.
In der aktuellen Situation hilft dem HSV dieser Punkt aber nicht weiter und umso bitterer ist es, dass das Team um Spielertrainer Stefan Weiß nach einer Stunde sogar mit 3:1 in Führung lag. »Nach diesem Spielverlauf ist das Unentschieden viel zu wenig. Aber positiv ist, dass wir wieder als Mannschaft aufgetreten sind«, so Weiß. In einer teaminternen Besprechung hatten die Akteure am Dienstag Unstimmigkeiten ausgeräumt, ehe der Vorstand dem Trainerduo Stefan Weiß/Olaf Tromberns das uneingeschränkte Vertrauen aussprach. »Es gab schon Gerüchte, dass in der Winterpause ein paar neue Spieler und ein Trainer verpflichtet werden sollten. Deswegen wollte ich Klarheit haben und die habe ich bekommen. Die Verantwortlichen haben gesagt, dass sie notfalls auch mit Olaf und mir in die Landesliga gingen«, so der Coach.
Eugen Wiens hatte die ersatzgeschwächten Hövelhofer (Offermann, Schniedermann und Hansmeier fehlten) in Erlinghausen in Führung geschossen (45.). Auf das 1:1 von Roberto Busacca (52.) fand Weiß selbst eine doppelte Antwort (58./60.) - seine ersten Treffer nach zweieinhalbjähriger Torflaute. Erneut Busacca (70.) und Kapitän Olcay Eryegin (87.) aber sorgten, begünstigt durch kapitale Abspielfehler, noch für den Ausgleich.
Hövelhofer SV: Kespohl - Weiß - Krause, Thieschnieder - Schmidt, Trienens, Kleinegrauthoff, Meier, Pähler - Zimmermann (75. Usta), Wiens.
Tore: 0:1 Eugen Wiens (45.), 1:1 Roberto Busacca (52.), 1:2 Stefan Weiß (58.), 1:3 Stefan Weiß (60.), 2:3 Roberto Busacca (70.), 3:3 Olcay Eryegin (87.).

Artikel vom 12.12.2005