09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vor dem Gipfel auf der Hut sein

Volleyball: Landesliga-Spitzenreiter Halle diesmal voll gefordert

Altkreis (bsb). So gut lief es für die Volleyballer des SC Halle schon seit Jahren nicht. An den letzten beiden Spielen vor der Weihnachtspause geht es darum, die hervorragende Ausgangslage mit ins Jahr 2006 zu nehmen.

Frauen-Landesliga: TuS Leopoldshöhe - SC Halle. Alles läuft auf den Showdown gegen Paderborn im letzten Spiel des Jahres hinaus. Damit es wirklich ein Showdown wird, müssen die Lindenstädterinnen zuvor Leopoldshöhe besiegen. Eine Aufgabe, die lösbar sein sollte. SC-Coach Bori Rzeha stapelt erst gar nicht tief: »Wir sind klarer Favorit und dürften eigentlich keinen Satz abgeben.«

Männer-Landesliga: SV Brackwede - SC Halle. Brackwede lauert derzeit auf Rang drei und ist stark wie noch nie. Spitzenreiter Halle muss auf der Hut sein. Geschenke wird dieser Gegner keinesfalls verteilen. SC-Spielertrainer Dirk Wacker: »Alle wollen uns schlagen und spielen besonders motiviert gegen uns. Brackwede hat darüber hinaus beste spielerische Möglichkeiten. Wir müssen alles geben.«

Frauen-Bezirksklasse: Spvg. Steinhagen - DJK Delbrück. Der jüngste Sieg sorgt noch nicht für ein Punktepolster. Deshalb steht die Spvg. gegen den Tabellennachbarn in der Pflicht. Steinhagens Christine Bunkowski ist zuversichtlich: »Wir haben unser ganzes Können noch gar nicht gezeigt. Delbrück soll sich auf etwas gefasst machen.«

Männer-Bezirksklasse: TuS Quelle - SC Halle II. »Wir wollen 3:0 gewinnen.« Halles Jörg Mortsiefer wählt deutliche Worte. Damit diese in die Tat umgesetzt werden, muss sich die Haller Reserve auch gegen den Vorletzten steigern. Die SC-Lorbeeren der ersten Spieltage sind verwelkt, Punkte müssen her.
Spvg. Steinhagen - SW Marienfeld II. Ein Sieg ist Pflicht, sonst rutschen die ambitionierten Steinhagener ins Mittelfeld ab. Armin Nowak weiß, wie das drohende Mittelmaß zu verhindern ist: »Wir dürfen uns nicht dem Gegner anpassen, sondern müssen unser eigenes Spiel machen und zeigen, dass wir auf die vorderen Tabellenplätze gehören.«

Artikel vom 09.12.2005