07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Führungen zum »Museumsadvent«

Sonderausstellung zum Thema »Engel-Vielfalt« im Paderborner Dorf

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Für ein weiteres Veranstaltungsangebot beim »Museumsadvent« am kommenden Wochenende hat sich das Westfälische Freilichtmuseum Detmold entschieden: Die Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt nicht nur eine Sonderausstellung unter dem Titel »Engel-Vielfalt«, sondern bietet auch Führungen zum »Museumsadvent« an, an denen jeder interessierte Besucher teilnehmen kann.

Die Führungen werden im Landesmuseum für Volkskunde an allen drei Veranstaltungstagen von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Dezember, angeboten, und zwar jeweils zur vollen Stunde. Freitags geht es um 16 Uhr los, Samstag um 13 Uhr und Sonntag ebenfalls um 13 Uhr. Die Führungen dauern etwa 45 Minuten. Treffpunkt ist die zukünftige Museumsgaststätte »Im Weißen Ross«.
Neben den stündlichen Führungen gibt es drei begleitete Rundgänge ausschließlich durch die Sonderausstellung: Freitag, 14.45 Uhr, Samstag, 11.30 Uhr und Sonntag, 14 Uhr. Denn auf dem »Museumsadvent« macht die Ausstellung »Engel-Vielfalt« ihrem Namen alle Ehre. Schutzengel, Putti, Liebesengel, Weihnachtsengel, aber auch Todesengel sind dort zu finden, man erfährt etwas von der ältesten christlichen und beflügelten Engeldarstellung, über die Erfindung von Rauschgoldengeln und ihre Legenden und vieles mehr.
Es begegnen dem Besucher aber auch Engel-Impressionen, wie sie sich die Künstler und Bewohner des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums St. Laurentius in Warburg vorstellen. Hier werden behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut. Zusammen mit Künstlern der Gruppe 13 aus Herzebrock-Clarholz haben die Bewohner des Zentrums ihre Phantasie eingesetzt. Andere haben sich während einer Kreativtherapie mit der Thematik »Engel« künstlerisch auseinandergesetzt. So sind massive, tragfähige Himmelswesen aus uralten Eichenbalken geschnitzt worden. Mit dem bulgarischen Künstler und Bildhauer Wladimir Zlatkov wurden die Balken in Engel-Skulpturen verwandelt. Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold zeigt eine sehenswerte Auswahl der Bilder und Skulpturen innerhalb der Sonderausstellung »Engel-Vielfalt« im Paderborner Dorf.

Artikel vom 07.12.2005