05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festliche Stimmung
vor der Apostelkirche

Fünfter Weihnachtsmarkt bietet viel Abwechslung


Gütersloh (kh). Beim fünften Weihnachtsmarkt rund um die Apostelkirche bot sich den Besuchern am Samstag vor der historischen Kulisse ein buntes Bild mit zahlreichen Hütten, Kinderunterhaltung und viel Musik. »Wir möchten auf die Urzelle der Stadt aufmerksam machen«, betonte Hans Mertens vom Organisationsteam der Interessengemeinschaft (IG) Historischer Stadtkern.
20 Stände von Geschäfts- und mehreren Privatleuten der Nachbarschaft luden zum Stöbern und Naschen ein. Zum ersten Mal waren die Hütten rund um die Apostelkirche angeordnet. »Es ist eine gemütliche und schöne Atmosphäre«, war Dr. Georga Weiß, Hauptorganisatorin des Weihnachtsmarktes, begeistert. Fast alle Gassen und Häuser am Alten Kirchplatz waren zu dem Anlass geöffnet worden. Aus vielen Fenstern heraus verkauften die Anwohner Gebäck und heiße Getränke. Weitere Stände boten eine große Auswahl an Windlichtern, Kerzen, Holzfiguren oder Wollprodukten. Auch die Stadt Stiftung hatte ihre Türen geöffnet und ließ bei ihrer Tombola jedes Los gewinnen. Die Aktion unterstützt das Projekt »Förderung für Gütersloher Hauptschüler«. Die vielen Preise wie Weihnachtskarten, Kekse oder Sterne hatten die Schüler teilweise selbst hergestellt. In den Räumen der Stadt Stiftung konnten Interessierte zudem eine Foto-Ausstellung von Thomas Redecker besuchen.
Für die musikalische Untermalung sorgten Musikschüler der Schule für Musik und Kunst. Von verschiedenen Fenstern aus oder auf einer Bühne stimmten sie mit Flöten-, Klavier-, Gitarren- oder Trompetenmusik die Besucher weihnachtlich. Viele der jungen Gäste fanden den Weg zu Tante Albertine alias Bärbel Felchner, die in einem gemütlichen, kleinen Raum Gedichte sowie lustige und besinnliche Weihnachtsgeschichten vorlas. Neben dem Besuch des Nikolauses wartete auf die kleinen Besucher aber noch ein weiteres Highlight: Die Kinder, Jugendlichen und Mitglieder der Landeskirchlichen Gemeinschaft e.V. und des EC Gütersloh luden sie in der Apostelkirche zu dem phantasievollen Musical von Hella Heizmann »Die sonderbare Nacht« ein.

Artikel vom 05.12.2005