05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Pferde ihr Futter
wählen könnten...

Lieber Banane als ständig Heu und Hafer


London (dpa). Heu und Hafer waren einmal - das moderne Pferd frisst gerne auch ein scharfes Curry-Gericht. Britische Forscher haben herausgefunden, dass Pferde einen natürlichen Appetit auf würzige und fruchtige Speisen haben und nicht von sich aus Futterhafer wählen würden.
Bockshornklee, ein Bestandteil in vielen Curry-Mischungen, und Bananen seien am beliebtesten, berichteten die Wissenschaftler der Universität Southampton. Knoblauch hingegen, der häufig dem üblichen Pferdefutter beigemischt werde, mögen die Tiere demnach gar nicht so sehr.
Die Ergebnisse des Tests mit 15 verschiedenen Aromen könnten dabei helfen, Verhaltensprobleme bei Pferden zu behandeln, meinte Forschungsleiterin Dr. Debbie Goodwin. »Pferde müssen es irgendwann satt sein, immer das gleiche Futter zu fressen. Man stelle sich vor, wir würden nur von Fish & Chips leben, so sehr man das manchmal auch gerne isst.«
In früheren Versuchen hätten Pferde, denen eine größere Auswahl beim Futter gegeben wurde, weniger Verhaltensauffälligkeiten gezeigt und auch aufgehört, ihr Stallstroh aufzufressen, was Koliken und andere Gesundheitsprobleme verursachen kann. Die Studie soll in der kommenden Woche im »Applied Animal Behaviour Science Journal« vorgestellt werden.

Artikel vom 05.12.2005